Rohöl-Lagerbestände zum vierten Mal gefallen – wo bleibt die Rallye?

Es ist wirklich verblüffend: Obwohl die US-Lagerbestände für Rohöl in den letzten vier Wochen um insgesamt ca. 23 Millionen Barrel und damit ungewohnt deutlich gesunken sind , obwohl die Analysten diese Entwicklung nicht haben kommen sehen: Die Ölpreis-Rallye bleibt weiterhin aus. Die vor wenigen Minuten (16:30 h) veröffentlichten Lagerdaten für die abgelaufene Woche lagen mit 1,9 Millionen Barrel erneut im Minus, die Prognosen hatten im Schnitt einen Anstieg um drei Millionen Barrel vorausgesagt. Das müsste Rohöl, hier der Kursverlauf von Rohöl der Sorte Brent, eigentlich deutlich höher treiben. Aber im Gegenteil:

Immer wieder Druck – wegen der OPEC?

Eine zwei Minuten währende aufwärts weisende Bewegung im Anschluss an die aktuellen Daten wurde abverkauft – ein Bild, das wir nun schon seit Wochen sehen. Ist es die Erwartung, dass sich Russland und die OPEC auch heute, in der momentan laufenden inoffiziellen Konferenz in Algier, nicht auf eine Fördermengenbegrenzung werden einigen können, die dazu führt, dass hier immer wieder Druck auf den Kurs ausgeübt wird?

Möglich ist das, logisch wäre es indes nicht. Immerhin bewegt sich der Ölpreis deutlich über den Tiefs vom Jahresanfang – und das auch ohne die Stütze einer Fördermengen-Deckelung. Denn der scharfe Rückgang der Lagerbestände ist zwar nicht zwingend mit einer deutlichen Nachfragsteigerung gleichzusetzen, weil die US-Unternehmen auch ihre Lagerbestände gezielt reduzieren könnten in der Hoffnung, die Bestände in Kürze billiger wieder auffüllen zu können. Aber wahrscheinlich ist diese Nachfragsteigerung durchaus, daher: Braucht es eine solche Fördermengenbegrenzung durch die OPEC überhaupt?

Der Kurs muss aus dem charttechnischen Dreieck heraus

Dass der Iran erst einmal wieder seine vor den US-Sanktionen gesehenen Förderquoten wieder erreichen will, bevor er über eine Deckelung diskutiert, kann eigentlich nicht überraschen. Und ohne den Iran ist eine solche Vereinbarung nicht denkbar, also: Es wirkt, als würden die Trader den Ölpreis in die falsche Richtung drücken. Doch Vorsicht, wer nun meint, das hieße, man komme hier nun nur zu billigeren Einstiegskursen vor einer neuen Rallye, kann daneben liegen:

Wenn die Trader am Rohstoffmarkt erst einmal einen Trend etabliert haben, ziehen sie diesen gerne auch ohne den Geleitschutz von fundamentalen Fakten durch. Daher sollte man konsequent abwarten, bis sich Rohöl Brent aus der momentan geltenden Dreiecksformation befreit hat. Erst ein Ausbruch aus dieser Formation würde das Chance/Risiko-Verhältnis für Anleger, die nicht gerade als Daytrader agieren, auf ein taugliches Niveau heben.

 

PS: Was tun, wenn sich die Lage zuspitzt? Dr. Grandt hat eine kritische Entwicklung seit langem kommen sehen. Er zeigt monatlich die wichtigsten Bereiche auf, wo es gilt, genau hinzusehen und liefert Ihnen zugleich Tipps, was sie tun können, um Ihr Kapital zu schützen. Sehen sie sich das doch einfach mal im Rahmen einer kostenlosen Testphase an – hier geht es zum Test … und gerade heute ist die neue Ausgabe erschienen:

Dr. Grandt’s Vermögenshelfer

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X