- Loading stock data...

China am Scheideweg: Finanzielle Turbulenzen und globale Auswirkungen
Sehr geehrter Leser, Chinas rasanter Aufstieg zur wirtschaftlichen Supermacht war beeindruckend. Doch der Motor dieses Wachstums, nämlich massiver Infrastrukturausbau und hohe Investitionen, bringt auch seine Tücken mit sich. Die hohen Schulden, die zur Finanzierung dieser Projekte aufgenommen wurden, könnten sich als Achillesferse der...

Bargeld verliert eine weitere Schlacht
Sehr geehrter Leser, das Schwinden des Bargeldgebrauchs ist keine reine Spekulation oder Dystopie; es ist eine reale Entwicklung, die in entwickelten Ländern weltweit zu beobachten ist. In Australien sind diese Entwicklungen besonders stark zu beobachten, doch es handelt sich um einen globalen Trend. Der rasche Rückgang von Bartransaktionen in...

Drei Lektionen für das Investieren in Biotechnologie
Lieber Börsianer, “Es ist entweder Wasser oder es ist kein Wasser. Und wir wissen genau, dass es kein Wasser ist.” So äußerste sich der CEO eines kleinkapitalisierten Biotechnologie-Unternehmens in einer Hotelsuite während der J.P. Morgan Healthcare Konferenz. Er bezog sich auf das revolutionäre Krebsmedikament seines Unternehmens, welches sich...

Unsere Grundbedürfnisse sind Nahrung und Wasser
Sehr geehrter Leser, in meinem Recherchedienst Strategische Investments PRO gebe ich Ihnen im Rahmen meines „Survival Briefings“ regelmäßig Tipps zur Bewältigung künftiger Krisen, wie z.B. Naturkatastrophen, Kriege, politische Unterdrückung, finanzielle Zusammenbrüche oder tödliche Pandemien. Damit möchte ich Ihnen und Ihrer Familie helfen, in...
Galleri: Ist das der Durchbruch in der Krebsdiagnose?
Lieber Börsianer, es riecht möglicherweise nach einem epochalen Durchbruch in der Krebsdiagnose. So hat ein Startup aus den USA einen einfachen Bluttest entwickelt, mit dem 50 verschiedene Krebserkrankungen bereits in der Frühphase diagnostiziert werden können. Ich erkläre Ihnen anhand von drei Aspekten, was an diesem Krebstest namens Galleri so...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung
- Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
- Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
- Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Chinas Wirtschaft: Mehr Schein als Sein?
Sehr geehrter Leser, die rasante wirtschaftliche Entwicklung Chinas von 1978 bis 2008 ist kein Geheimnis. Innerhalb dieses Zeitraums stieg Chinas BIP von unter 150 Milliarden US-Dollar auf über 3 Billionen US-Dollar. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate übertraf zwischen 1978 und 2005 stolze 10 Prozent. Über 600 Millionen Menschen...

Der globalistische Traum ist zu Ende
Sehr geehrter Leser, was hat sich tatsächlich beim BRICS-Gipfel in Südafrika, der am 24. August endete, abgespielt? Die Auswirkungen dieses Gipfels auf das internationale Währungssystem und die allgemeine geopolitische Landschaft sind immens. Doch die wirklich bedeutenden Details gingen in der Flut gewöhnlicher Nachrichten unter. Nachfolgend...

Die Rendite-Kombi: KI verhilft Humangenetik zum Durchbruch
Lieber Börsianer, ich kann mich noch ungefähr erinnern. Vor einem guten Jahr habe ich zufälligerweise eine Pressemitteilung eines kalifornischen Unternehmens namens Ultima Genomics gelesen. Darin stand geschrieben, dass man nun mit dem Chip-Designer Nvidia zusammenarbeiten wird. Leider hatte ich die Sprengkraft dieser Nachricht damals nicht ganz...

Die Geschichte beginnt sich zu wiederholen
Sehr geehrter Leser, stehen wir am Vorabend des Dritten Weltkriegs? Dies ist keine provokative Frage, bloß um Aufsehen zu erregen. Sie ist durchaus berechtigt. Historisch gesehen beginnen bedeutsame Ereignisse oft unscheinbar und eskalieren dann unerwartet. Im Rückblick mag ein Krieg unausweichlich erscheinen, doch im jeweiligen Moment sind die...

Künstliche Intelligenz löst neue Startup-Welle im Gesundheitssektor aus
Lieber Börsianer, wenn Sie in innovative Unternehmen investieren wollen, dann kommen Sie am Gesundheitssektor kaum vorbei. In den vergangenen Jahren machten zahlreiche Unternehmen mit bahnbrechenden Fortschritten auf sich aufmerksam. Der Mensch strebt seit jeher nach dem ewigen Leben. Die Gesellschaft ist bereit, einen hohen Preis für...

Wo bleibt die nächste Wirtschaftsflaute?
Sehr geehrter Leser, kaum hatte sich der Staub des BRICS-Gipfels in Südafrika am 24. August gelegt, richtete sich die Aufmerksamkeit der globalen Finanzwelt auf Jay Powell, den Vorsitzenden der US-Notenbank. Nur einen Tag nach dem Gipfel trat er am 25. August beim jährlichen Treffen der Fed in Jackson Hole, Wyoming, ans Mikrofon. Doch was genau...

Der Traum ist erloschen
Sehr geehrter Leser, das weltweite Bemühen, sich vom US-Dollar als primäres Handelsmedium für den internationalen Austausch von Gütern und Dienstleistungen abzuwenden, hat rasch an Dynamik gewonnen. Was einst ein Diskussionsthema war, hat sich zügig zu einer greifbaren Bedrohung entwickelt. Man kann kaum die Finanznachrichten verfolgen, ohne auf...

Sollten Sie jetzt in den S&P 500 investieren?
Lieber Börsianer, in dieser Woche nehme ich den gesamten Markt in Form des S&P 500 unter die Lupe. Während ich diese Zeilen schreibe, konnte der S&P 500 im Jahresverlauf rund 14 Prozent zulegen, was oberflächlich betrachtet, ein exzellentes Jahr suggeriert. Doch ein genauerer Blick offenbart, dass hinter der Performance des Index mehr...

Diebstahl: Aurubis muss Prognose kappen
Lieber Börsianer, ein ungeheuerlicher Vorgang! Im Rahmen einer Inventurmaßnahme wurde offensichtlich, dass beim Recycler Aurubis viele Tonnen Kupfer verschwunden sind. Der Schaden geht in die dreistelligen Millionen. Mittlerweile musste die Unternehmensführung bereits die Gewinnprognose 2023 kassieren. Aber der Reihe nach! Was ist passiert bei...

Wer auf Krisen vorbereitet ist, hat die besten Überlebenschancen
Sehr geehrter Leser, ich bin der Meinung, dass der, der auf Krisen vorbereitet ist, die besten Überlebenschancen hat. Die Schwierigkeit besteht dabei darin, genau zu verstehen, welche Systeme betroffen sein werden und wo die Schwachstellen liegen. In meinem Recherchediensten Strategische Investments schreibe ich Ihnen regelmäßig, wie Sie Ihr...

Vergessen Sie den Klimawandel
Sehr geehrter Leser, Heute möchte ich gemeinsam mit Ihnen einen genaueren Blick auf Elektrofahrzeuge (EVs) werfen. Der Anteil der Elektrofahrzeuge an der gesamten Autoflotte auf den Straßen ist aktuell noch gering, wächst aber stetig. Noch interessanter ist, dass ein großer Prozentsatz der Amerikaner angibt, dass sie im kommenden Jahr den Kauf...

Wie wir uns am besten auf Katastrophen vorbereiten
Sehr geehrter Leser, sicher haben Sie in den Nachrichten gesehen, dass es vor einigen Tagen schwere Unwetter in Teilen Tirols gegeben hat. Neben dem Ötztal waren auch das Pitztal und das Stubaital betroffen. Glücklicherweise wurde bei diesem Hochwasserereignis niemand verletzt. Beim Jahrhundert-Hochwasser im Juli 2021 an der Ahr in...

Das Ölzeitalter ist noch lange nicht vorbei
Lieber Börsianer, ich habe an dieser Stelle schon häufig über die Elektromobilität und neue Trends im Verkehrs- und Transportsektor geschrieben. Vielleicht haben Sie dabei den Eindruck gewonnen, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die traditionellen Ölunternehmen von der Bildfläche verschwinden. Mein Kollege Jim Rickards ist da ganz...

Was bedeutet die Ratingabstufung der USA für Anleger?
Lieber Börsianer, ein Aktienmarkt, der die Stilllegung der globalen Wirtschaft im Zuge der Corona-Pandemie locker wegsteckte (der Corona-Crash wurde in kürzester Zeit neutralisiert), zeigte sich nur wenig beeindruckt von der Nachricht, dass Fitch – eine der drei bedeutenden Ratingagenturen – die Bonitätsbewertung der US-Regierung von AAA auf AA+...

Einmal bezahlen – lebenslang verdienen
Lieber Börsianer, das Startup AnlegerVerlag wächst und gedeiht. In kaum mehr als vier Jahren haben wir nun 14 Dienste bzw. Einmal-Studien aufgebaut, die europaweit von über 36.000 Anlegern regelmäßig gelesen werden. Wenn ich noch an die Anfänge denke … ganz schlecht haben wir es definitiv nicht gemacht. Sie haben möglicherweise einen etwas...

So erwerben Sie ein Sportfranchise für rund 200 USD
Lieber Börsianer, jahrzehntelang galt der Kauf einer professionellen Sportfranchise als Prestigeprojekt für die Superreichen und weniger als kluge Investition. Doch dies hat sich längst geändert. 1999 erwarb Dan Snyder das NFL-Franchise (American Football) von Washington für 750 Millionen Dollar. Diesen Sommer veräußerte er das Team für...

Wir befinden uns im Krieg!
Lieber Leser, ich beschäftige mich seit etwa 50 Jahren mit Währungsökonomie. All meine Recherchen haben mich zu einer Schlussfolgerung geführt – wir werden den Zusammenbruch des internationalen Währungssystems erleben. Damit meine ich konkret, dass es weltweit einen Vertrauensverlust in Papierwährungen geben wird. Es geht nicht nur um...

Wird Ihr Arzt bald eine intelligente Maschine sein?
Lieber Börsianer, die Medizin ist eines der größten Wachstumsfelder für Künstliche Intelligenz (KI). In wenigen Feldern ist das Potenzial für Veränderungen so groß. Schon jetzt wird KI am Menschen erprobt. Wenn Sie ein Fitnessarmband oder eine Smartwatch besitzen, wissen Sie möglicherweise, wovon ich spreche. Das Gerät gibt auf Ihrem...

Ich hatte Sie gewarnt!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Der BRICS-Gipfel der Staats- und Regierungschefs fand vom 22. bis 24. August im Sandton Convention Center bei Johannesburg, Südafrika, statt und ist nun beendet. Vor diesem Datum habe ich Sie, liebe Leser, schon seit Monaten gewarnt, denn dieses Treffen ist bei weitem das wichtigste BRICS-Treffen seit der...

Der grüne Kult
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, am 21. April unterzeichnete US-Präsident Joe Biden eine Exekutivanordnung, die alle Bundesbehörden auffordert, sich für Umweltgerechtigkeit einzusetzen. Mit dem Eintritt der Exekutivanordnung entsteht im Weißen Haus sogar eine neue Abteilung, die sich auf Umweltgerechtigkeit spezialisiert. “Es geht um die...
Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung
- Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
- Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
- Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.
Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung
Jetzt hier klicken & gratis downloaden!
- Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
- Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
- Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.
Unsere Experten
Was unsere Leser über uns sagen
