- Loading stock data...

China befindet sich in der Zwickmühle
Sehr geehrter Leser, der Weg aus der Mittelstandsfalle erfordert die Entwicklung eigener High-Tech-Technologien mit den dazugehörigen geistigen Eigentumsrechten. Dabei geht es nicht nur darum, diese Technologien selbst zu nutzen, sondern auch darum, sie anderen Ländern zu lizenzieren. Viele Länder mit mittlerem Einkommensniveau zahlen...

Die Wahrheit hinter IPO-Investitionen
Lieber Börsianer, wenn Unternehmen an die Börse gehen, sind sie in der Regel bereits fest etabliert und verzeichnen Gewinne sowie einen positiven Cashflow. Bei Technologieunternehmen sieht die Ausgangslage beim Börsengang, auch Initial Public Offering (IPO) genannt, deutlich anders aus. Diese Unternehmen schreiben oft noch keine schwarzen Zahlen...

Wie Moderna mit Genetik Millionen von Menschenleben gerettet hat
Lieber Börsianer, vor ziemlich genau 20 Jahren wurde erstmals ein menschliches Genom erfolgreich sequenziert. Man hat damals also die Reihenfolge der Nukleotide (A, T, C und G) ermittelt und auf diese Weise die genetischen Informationen eines Organismus bestimmt. Das klingt jetzt reichlich theoretisch und wissenschaftlich, oder? Ich hole kurz...

Ja, es ist eine Blase!
Sehr geehrter Leser, es mehren sich die Anzeichen einer bevorstehenden Rezession, und diese Hinweise sind durchaus fundiert. Sie basieren nicht bloß auf Gefühlen oder Vermutungen. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Phänomene wie invertierte Zinskurven und negative Swap-Spreads zählen neben anderen Indikatoren zu den Warnsignalen einer Rezession....

Ares Capital: Diese 10 Prozent Dividendenrendite ist sicher
Lieber Börsianer, letztes Jahr habe ich die Sicherheit der Dividende von Ares Capital Corp. (ISIN: US04010L1035) bewertet. Zum damaligen Zeitpunkt betrug die Dividendenrendite des Business Development Unternehmens (BDC) 8,7 Prozent. Für die Dividendensicherheit erhielt die Aktie von mir die Note „B“. Mittlerweile liegt die Dividendenrendite bei...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung
- Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
- Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
- Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Bereit für ein weiteres Amtsenthebungsverfahren?
Sehr geehrter Leser, es ist allgemein bekannt, dass Trump im Laufe seiner Amtszeit zweimal ein Amtsenthebungsverfahren durchlaufen hat. Seine Widersacher setzen nun auf rechtliche Strategien, um ihm einen möglichen Erfolg bei den Wahlen 2024 zu verwehren. Mit etwa 75 Millionen Stimmen, die Trump 2020 erhielt, wird das Dilemma der Demokraten...

Datenexplosion: 20.000 Informationen in einem Tropfen Blut
Lieber Börsianer, da lacht der Informatiker oder Mediziner doch. 20.000 Datenpunkte in einem Tropfen Blut ist wirklich ein Wert fast aus grauer Vorzeit. Das war der Stand der Erkenntnis und der Forschung vor rund 10 Jahren. Heute sprechen wir eher von einigen Tausend Zellen in einem Bluttropfen, und jede dieser Zellen enthält 20.000 Datenpunkte....

China am Scheideweg: Finanzielle Turbulenzen und globale Auswirkungen
Sehr geehrter Leser, Chinas rasanter Aufstieg zur wirtschaftlichen Supermacht war beeindruckend. Doch der Motor dieses Wachstums, nämlich massiver Infrastrukturausbau und hohe Investitionen, bringt auch seine Tücken mit sich. Die hohen Schulden, die zur Finanzierung dieser Projekte aufgenommen wurden, könnten sich als Achillesferse der...

KI wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor in der medizinischen Forschung
Lieber Börsianer, Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Beim Krebs kämpft der Körper gegen sich selbst. Die destruktiven Zellen vermehren sich unkontrolliert und nehmen dem gesunden Gewebe den Lebensraum weg. Neuste Studien gehen davon aus, dass fast jeder zweite Deutsche im Laufe seines Lebens einmal mit einer Krebserkrankung...

Bargeld verliert eine weitere Schlacht
Sehr geehrter Leser, das Schwinden des Bargeldgebrauchs ist keine reine Spekulation oder Dystopie; es ist eine reale Entwicklung, die in entwickelten Ländern weltweit zu beobachten ist. In Australien sind diese Entwicklungen besonders stark zu beobachten, doch es handelt sich um einen globalen Trend. Der rasche Rückgang von Bartransaktionen in...

Drei Lektionen für das Investieren in Biotechnologie
Lieber Börsianer, “Es ist entweder Wasser oder es ist kein Wasser. Und wir wissen genau, dass es kein Wasser ist.” So äußerste sich der CEO eines kleinkapitalisierten Biotechnologie-Unternehmens in einer Hotelsuite während der J.P. Morgan Healthcare Konferenz. Er bezog sich auf das revolutionäre Krebsmedikament seines Unternehmens, welches sich...

Unsere Grundbedürfnisse sind Nahrung und Wasser
Sehr geehrter Leser, in meinem Recherchedienst Strategische Investments PRO gebe ich Ihnen im Rahmen meines „Survival Briefings“ regelmäßig Tipps zur Bewältigung künftiger Krisen, wie z.B. Naturkatastrophen, Kriege, politische Unterdrückung, finanzielle Zusammenbrüche oder tödliche Pandemien. Damit möchte ich Ihnen und Ihrer Familie helfen, in...
Galleri: Ist das der Durchbruch in der Krebsdiagnose?
Lieber Börsianer, es riecht möglicherweise nach einem epochalen Durchbruch in der Krebsdiagnose. So hat ein Startup aus den USA einen einfachen Bluttest entwickelt, mit dem 50 verschiedene Krebserkrankungen bereits in der Frühphase diagnostiziert werden können. Ich erkläre Ihnen anhand von drei Aspekten, was an diesem Krebstest namens Galleri so...

Chinas Wirtschaft: Mehr Schein als Sein?
Sehr geehrter Leser, die rasante wirtschaftliche Entwicklung Chinas von 1978 bis 2008 ist kein Geheimnis. Innerhalb dieses Zeitraums stieg Chinas BIP von unter 150 Milliarden US-Dollar auf über 3 Billionen US-Dollar. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate übertraf zwischen 1978 und 2005 stolze 10 Prozent. Über 600 Millionen Menschen...

So investieren Sie in den Gesundheitssektor
Lieber Börsianer, der Gesundheitssektor stellt für mich den attraktivsten Bereich dar, um sowohl lang- als auch kurzfristig zu investieren. Langfristig gesehen gewährleisten demografische Entwicklungen, dass der Sektor über Jahre hinweg stabil bleiben wird. Täglich erreichen tausende Babyboomer das Alter von 65 Jahren. Wenn diese Gruppe in...

Der globalistische Traum ist zu Ende
Sehr geehrter Leser, was hat sich tatsächlich beim BRICS-Gipfel in Südafrika, der am 24. August endete, abgespielt? Die Auswirkungen dieses Gipfels auf das internationale Währungssystem und die allgemeine geopolitische Landschaft sind immens. Doch die wirklich bedeutenden Details gingen in der Flut gewöhnlicher Nachrichten unter. Nachfolgend...

Die Rendite-Kombi: KI verhilft Humangenetik zum Durchbruch
Lieber Börsianer, ich kann mich noch ungefähr erinnern. Vor einem guten Jahr habe ich zufälligerweise eine Pressemitteilung eines kalifornischen Unternehmens namens Ultima Genomics gelesen. Darin stand geschrieben, dass man nun mit dem Chip-Designer Nvidia zusammenarbeiten wird. Leider hatte ich die Sprengkraft dieser Nachricht damals nicht ganz...

Die Geschichte beginnt sich zu wiederholen
Sehr geehrter Leser, stehen wir am Vorabend des Dritten Weltkriegs? Dies ist keine provokative Frage, bloß um Aufsehen zu erregen. Sie ist durchaus berechtigt. Historisch gesehen beginnen bedeutsame Ereignisse oft unscheinbar und eskalieren dann unerwartet. Im Rückblick mag ein Krieg unausweichlich erscheinen, doch im jeweiligen Moment sind die...

Künstliche Intelligenz löst neue Startup-Welle im Gesundheitssektor aus
Lieber Börsianer, wenn Sie in innovative Unternehmen investieren wollen, dann kommen Sie am Gesundheitssektor kaum vorbei. In den vergangenen Jahren machten zahlreiche Unternehmen mit bahnbrechenden Fortschritten auf sich aufmerksam. Der Mensch strebt seit jeher nach dem ewigen Leben. Die Gesellschaft ist bereit, einen hohen Preis für...

Wo bleibt die nächste Wirtschaftsflaute?
Sehr geehrter Leser, kaum hatte sich der Staub des BRICS-Gipfels in Südafrika am 24. August gelegt, richtete sich die Aufmerksamkeit der globalen Finanzwelt auf Jay Powell, den Vorsitzenden der US-Notenbank. Nur einen Tag nach dem Gipfel trat er am 25. August beim jährlichen Treffen der Fed in Jackson Hole, Wyoming, ans Mikrofon. Doch was genau...

Der Traum ist erloschen
Sehr geehrter Leser, das weltweite Bemühen, sich vom US-Dollar als primäres Handelsmedium für den internationalen Austausch von Gütern und Dienstleistungen abzuwenden, hat rasch an Dynamik gewonnen. Was einst ein Diskussionsthema war, hat sich zügig zu einer greifbaren Bedrohung entwickelt. Man kann kaum die Finanznachrichten verfolgen, ohne auf...

Sollten Sie jetzt in den S&P 500 investieren?
Lieber Börsianer, in dieser Woche nehme ich den gesamten Markt in Form des S&P 500 unter die Lupe. Während ich diese Zeilen schreibe, konnte der S&P 500 im Jahresverlauf rund 14 Prozent zulegen, was oberflächlich betrachtet, ein exzellentes Jahr suggeriert. Doch ein genauerer Blick offenbart, dass hinter der Performance des Index mehr...

Diebstahl: Aurubis muss Prognose kappen
Lieber Börsianer, ein ungeheuerlicher Vorgang! Im Rahmen einer Inventurmaßnahme wurde offensichtlich, dass beim Recycler Aurubis viele Tonnen Kupfer verschwunden sind. Der Schaden geht in die dreistelligen Millionen. Mittlerweile musste die Unternehmensführung bereits die Gewinnprognose 2023 kassieren. Aber der Reihe nach! Was ist passiert bei...

Wer auf Krisen vorbereitet ist, hat die besten Überlebenschancen
Sehr geehrter Leser, ich bin der Meinung, dass der, der auf Krisen vorbereitet ist, die besten Überlebenschancen hat. Die Schwierigkeit besteht dabei darin, genau zu verstehen, welche Systeme betroffen sein werden und wo die Schwachstellen liegen. In meinem Recherchediensten Strategische Investments schreibe ich Ihnen regelmäßig, wie Sie Ihr...

Vermeiden Sie diesen gravierenden Anlagefehler
Lieber Börsianer, die ungünstigsten Anlageentscheidungen, die ich je getroffen habe, hatten allesamt eine Gemeinsamkeit: Ich ließ mich von meinen Emotionen leiten. Manchmal kaufte ich Aktien, von denen ich tief im Inneren wusste, dass sie nicht tragfähig waren. Ich tätigte den Kauf nur, weil ich mich von der Begeisterung anderer anstecken ließ....
Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung
- Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
- Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
- Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.
Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung
Jetzt hier klicken & gratis downloaden!
- Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
- Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
- Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.
Unsere Experten
Was unsere Leser über uns sagen
