Microsoft: Heute Quartalszahlen, morgen neue Rekorde?

Heute Abend nach US-Handelsende wird der Software-Gigant Microsoft (ISIN US5949181045) sein Zahlenwerk für das abgelaufene vierte Quartal 2016 auf den Tisch legen. Und in einem Umfeld wie diesem, in dem die Aktie gestern den bisherigen Verlaufsrekord bei 64,10 US-Dollar anlief und Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 allesamt auf Rekordniveau notieren, ist die Chance gut, dass auch „Mr. Softee“, wie man Microsoft in den Staaten gerne nennt, neue Allzeithochs verbuchen wird, denn:

 

Wie Sie die Überflieger von morgen finden, zeigen wir Ihnen in unserem soeben erschienenen Exklusiv-Report „Unsere Aktien-Tipps 2017“, den Sie hier herunterladen können. Natürlich absolut kostenlos! Hier geht’s zum Download

 

Wie üblich stapeln die Analysten im Vorfeld gezielt tief, damit die Prognosen leicht übertroffen werden können und so die Kaufstimmung der Investoren erhalten bleibt. Das ist ein uralter Kniff, aber solange die Anleger mehrheitlich optimistisch sind, sind sie nur zu gerne bereit, immer wieder darauf hereinzufallen. Im Schnitt erwarten die Analysten für das vierte Quartal einen Gewinn von 79 Cent pro Aktie, was nur marginal über den 78 Cent vom vierten Quartal 2015 läge und wohl übertroffen wird. Trotzdem muss man da genau hinschauen, denn:

Gut ist manchmal eben nicht gut genug. Würde die Aktie nachbörslich bzw. morgne im regulären Handel nachgeben, wäre das ein Indiz dafür, dass Anleger nur auf „good news“ warten, um auf diesem Niveau Gewinne mitnehmen zu können. Das wäre dann auch, Dow Jones über 20.000 hin oder her, eine Warnung hinsichtlich des Gesamtmarkts. Aber solange Microsoft im Fall von Gewinnmitnahmen den im Chart eingezeichneten Aufwärtstrend und die Supportzone 61,30/61,90 US-Dollar halten würde, würde dennoch nichts anbrennen, was zum Ausstieg verleiten müsste.

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X