Microsoft-Zahlen sind Murks

Microsoft Firmenzentrale

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer,

gestern hat mit Microsoft der erste US-Technologie-Gigant aus dem abgelaufenen Quartal berichtet. Ich fasse mich kurz: Der Umsatz stieg um läppische 2 % und damit so schwach seit 6 Jahren nicht mehr.

Der Nettogewinn sackte um 12 % ab. Vor allem das Brot- und Butter-Geschäft des US-Unternehmens versagte. So brach der Umsatz mit den populären Windows-Anwendungen um 39 % ein.

Immerhin Cloud geht noch ganz gut. So meldete die Einheit „Intelligent Cloud“ immerhin noch ein Wachstum von 18 %. Aber auch hier soll sich die Wachstumskurve in den nächsten Quartalen abflachen. Mit anderen Worten: Diese Zahlen sind Murks und helfen dem Markt keinen Meter.

Ins trostlose Bild passt nun noch die Ankündigung, dass Microsoft rund 10.000 Mitarbeiter entlassen wird. Auch bei Amazon, Meta Platforms oder IBM wird gespart und entlassen.

Erstaunlicherweise hält sich die Microsoft-Aktie bislang relativ tapfer. Auf Wochensicht steht an den deutschen Handelsplätzen, die das nachbörsliche Zahlenwerk bereits eingearbeitet haben, auf Wochensicht lediglich ein Mini-Verlust zu Buche.

Trotzdem Microsoft hat also Leuchtturm-Unternehmen der Branche nun erst einmal den Grundton für die kommenden Tage gesetzt. Der NASDAQ 100 hat die Erholungsrally gestern gestoppt. Wir brauchen nun einen anderen Leuchtturm  – Apple vielleicht? –, der die Schwachzahlen von Microsoft konstruktiv kontert.

Aber Hand auf´s Herz! Wie wahrscheinlich ist das? Denn die hochpreisigen Tablet-Rechner der Modellreihe Surface aus dem Hause Microsoft verkaufen sich derzeit ungefähr wie sauer Bier. Ich sehe keinen Grund, warum sich die Apple-Hardware zurzeit spürbar besser absetzen lassen soll.

Es bleibt, wie es ist. Der NASDAQ hat im Moment wenig Sonne. Die Investoren bevorzugen stattdessen Substanz aus Europa. Momentan gilt: (alte) Industrie schlägt Silicon Valley. Es ist, weil die Bewertungen eben in Europa wirklich günstig sind. Beispiel BASF: Das Unternehmen ist im vergangenen Jahr aufgrund einiger milliardenschwerer Abschreibungen in die roten Zahlen gerutscht.

Trotzdem legt die Aktie plötzlich zu, weil sie bereits im vergangenen auf ihren nackten und testierten Buchwert runtergeprügelt worden ist. Jetzt hat man bilanziell das russische Problemgeschäft entsorgt, und die enorme Substanz dieses traditionsreichen deutschen Unternehmens tritt für uns alle zu Tage.

Aber auch in der zweiten Reihe finden wir echte Perlen und beste Hart-Aktien. Schon seit Tagen sticht mir Implenia aus der Schweiz ins Auge. Das Unternehmen aus der Branche Bau erwirtschaftet derzeit einen Jahresumsatz von knapp 4 Milliarden CHF. An der Börse freilich wiegen die Eidgenossen derzeit nur leicht über 700 Millionen CHF. Zu Deutsch: Hier bekommen Sie für einen Franken gleich 5 Franken Umsatz zurück. Billiger ist jetzt nur noch, die Aktie zu verschenken.

Jetzt springen immer mehr US-Investoren auf den Europa-Zug auf. Die haben nämlich erkannt, dass die eigenen Aktien derzeit kaum Rendite bringen, während die europäischen Indizes bereits seit Wochen zulegen. Deshalb legt übrigens unsere Gemeinschaftswährung seit Wochen beharrlich gegenüber dem US-Dollar zu. Weil das Geld derzeit von den USA nach Europa wandert.

Für US-Investoren ist dieser Mechanismus zurzeit eine echte Renditemaschine. Man verkauft die eigene Währung und holt sich in der Fremdwährung Euro nette Zusatzgewinne. Möglicherweise wird dieser Trend, der ja für US-Investoren besonders vorteilhaft ist, noch anhalten.

Sie möchten jetzt vom Börsenaufbruch Deutschland bzw. Europa profitieren? Sie sind der Meinung, dass man auch vor der eigenen Haustüre gutes Geld verdienen kann? Dann brauchen Sie ab sofort das RENDITE TELEGRAMM ProPlus. Hier erfahren Sie mehr.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Alexander von Parseval

Analyst und Vermögensberater

P.S. Bleiben Sie in den kommenden Tagen hier am Ball! Ich werde mich nochmals mit einem eher unangenehmen Thema beschäftigen: Kriegsgefahr über Taiwan und warum ein Taiwan-Krieg weit schlimmere Folgen für die Weltwirtschaft haben wird als der Ukraine-Krieg. Ich wiederhole mich: Bleiben Sie unbedingt am Ball, damit Sie diesmal vorbereitet sind!

 

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Banken sterben über Nacht

Banken sterben über Nacht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich hoffe, Sie hatten ein angenehmes Wochenende? US-Banker und ihre Kunden hatten jedenfalls zuletzt ziemlich bewegte Tage. Eine kurze Chronologie der...

Die Katastrophe der Tech-Gurus

Die Katastrophe der Tech-Gurus

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, jüngst meinte meine Verlegerin Sandra Witscher, ich sei ja nicht so der große Liebhaber der Technologie- und Wachstumsaktien. Sie bezieht sich vermutlich...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X