Auch im S&P 500 Index ging die Reise nach oben munter weiter und das wichtige Niveau bei 1.950 Indexpunkten konnte nun nachhaltig gebrochen werden. Die beiden wichtigen gleitenden Durchschnitte zeigen nunmehr deutlich nach oben und signalisieren uns somit positives Momentum. Kurzfristig jedoch sind die US-Märkte derzeit recht stark überkauft und eine kurzfristige Gegenreaktion nach unten von ein bis zwei Prozent wäre demnach keine allzu große Überraschung. Nach wie vor stehen die Chancen recht gut, dass das eingezeichnete Gap (Kurslücke) von Anfang Januar im Bereich von 2025-2040 in den kommenden Wochen geschlossen werden könnte. Wie es danach weitergehen wird, ist aus heutiger Sicht noch absolut ofen. Aktuell zumindest haben die Bullen die Nase leicht vorne.
Jetzt für den Investoralert PREMIUM anmelden!