Euro Stoxx 50: Was, wenn der Ausbruch nicht klappt?

22.07.2016

 

Jetzt oder nie. Der auch für den DAX richtungweisende Euro Stoxx 50 hat eine charttechnische Schlüsselzone erreicht. Aber wie heißt es so schön im Rennfahrerjargon: Rankommen ist eine Sache. Vorbeikommen eine ganz andere. Und wenn der Ausbruch heute erneut nicht klappt, könnte es weitaus interessanter sein, sich beim Euro Stoxx 50 mal die Short-Seite anzusehen. Ein Blick auf den Chart:

Der Index belagert jetzt bereits den siebten Handelstag die Widerstandszone 2.973/2.988 Punkte, die von den Tiefs des August und September 2015 herrührt und seitdem schon mehrfach effektiv als Widerstand oder Unterstützung fungiert hatte. Verstärkt wird diese Hürde durch die vom Dezember stammende mittelfristige Abwärtstrendlinie. Ist der Ausbruch nach oben denn zwingend? Das ist er nicht. Viele mögen darauf gesetzt haben, aber gerade darin liegt ein Risiko, denn:

Dass die US-Börsen nun neue Rekorde erreicht haben, ist momentan weniger zugkräftig als sonst. Denn durch den Eindruck einer langsam auseinanderfallenden EU – und so stellt sich das für viele außereuropäische Anleger dar – ist Europa eben nun tendenziell Mitglied der Verkaufsliste. Und je länger es dauert, bis eine solche Hürde genommen ist, desto mehr kurzfristige Akteure überlegen sich natürlich, es einfach mal auf der Gegenseite zu versuchen. Und die …

… könnte „weich“, sprich nachgiebig sein. Denn je mehr Akteure zuvor darauf gesetzt haben, dass nun der Ausbruch über 3.000 Punkte gelingt, desto mehr können eben auch mit einem Schlag aussteigen, wenn es anders kommt. Und da die nächste Unterstützungslinie von Bedeutung in Form der 20-Tage-Linie (im Chart blau) erst bei 2.877 Punkten wartet, kann es durchaus sein, dass einem dann steigenden Verkaufsdruck niemand auf der Käuferseite entgegentreten würde. Bevor der Euro Stoxx 50 also nicht über 3.000 Punkten schließt, bleibt er anfällig!

PS: Sie möchten gerne regelmäßig informiert sein, wo sich Chancen auftun oder Risiken lauern? Gerne – nutzen Sie doch einfach unseren kostenlosen, börsentäglichen Newsletter „Börse am Mittag“. Einfach hier anmelden:

Börse am Mittag

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X