E.ON: Doppeltopp? Möglich, aber …!

An der Wall Street geht die Angst um. Versuche, die abrutschen Indizes aufzuhalten, in Gegenbewegungen zu zwingen, scheitern bisher. Aber hierzulande nicht. Es fällt auf, dass vor allem der DAX immer wieder gekauft wird, wenn er sich seinem Jahres-Verlaufstief vom vergangenen Montag auch nur nähert. Und das zeigt Wirkung: Defensive Aktien, in die viele im Zuge der bis Anfang letzter Woche auch hierzulande rasant fallenden Kurse eingestiegen sind, werden wieder gegeben – so auch die Aktie des Energieversorgers E.ON (ISIN: DE000ENAG999). Und das könnte jetzt schnell charttechnische Konsequenzen haben, die nur den Bären gefallen können, denn:

Sie sehen im Chart, dass E.ON unmittelbar unter dem November-Hoch wieder abgedreht hat. Das führte zum erneuten Unterschreiten von 20-Tage- und 200-Tage-Linie: nicht gut. Aktuell notiert E.ON nur noch knapp oberhalb der vor gut einer Woche knapp verteidigten Oktober-Aufwärtstrendlinie. Entscheidend wäre aber nicht diese Linie, sondern das am vergangenen Montag markierte Zwischentief bei 8,68 Euro. Denn sollte dieses Tief fallen, wäre dadurch ein Doppeltief vollendet, das rein rechnerisch das Kurspotenzial hätte, E.ON an das Oktober-Tief bei 8,16 Euro zu drücken. Aber kommt es wirklich dazu?

 

Würde Warren Buffett E.ON jetzt kaufen? Laden Sie sich jetzt das kostenlose eBook „Die erfolgreichsten Investoren aller Zeiten“ herunter. Klicken Sie hier!

 

Noch ist dieses Doppeltopp potenziell und nicht vollendet. Sollte es mit Schlusskursen unter 8,68 Euro vollendet werden, stünden Long-Trades zwar nicht mehr zur Diskussion, aber es ist die Frage, ob man dann wirklich auf der Short-Seite glücklich würde. Denn die Rahmenbedingungen, die derzeit auf den deutschen Aktienmarkt wirken, haben sich in den letzten Tagen nicht verbessert. Was den Gedanken aufkommen lässt, dass diese scheinbare Stabilität des DAX eng mit dem am Freitag anstehenden großen Verfalltermin an der Terminbörse zu tun hat.

Es wäre nicht das erste Mal, dass die großen Adressen am Terminmarkt zwar an einer „tiefen“ Abrechnung interessiert sind, aber zu tief sollte sie eben auch nicht sein, um einen idealen Gewinn zu ermöglichen. Solche Steuerungs-Operationen sind eher die Regel als eine Ausnahme, weshalb sich dieser Termin, aber insbesondere die Handelstage zuvor, den Spitznamen Hexentanz verdient haben. Und wenn dem so wäre, wären die derzeit plötzlich wieder anziehenden, konjunktursensiblen Aktien wie Daimler, Conti oder die Lufthansa schnell wieder im Abwärtstrend und Aktien wie E.ON gesucht. Vorgreifen sollte man diesem wie gesagt noch nicht vollendeten Doppeltopp daher besser nicht!

 

Gratis Exklusiv-Anleitung: „Wie Sie mit Dividenden ein Vermögen aufbauen“. Einfach hier klicken.

 

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X