Der Ölpreis zieht den DAX – aber was zieht den Ölpreis?

Ob der DAX die im Chart abgebildete, ganz kurzfristige Abwärtstrendlinie in der letzten Handelsstunde heute noch nimmt, werden wir sehen, möglich wäre es allemal. Aber auch das bisherige Plus von gut 120 Punkten ist ja nicht zu verachten. Die Frage ist: Warum geht es so nach oben? Weil immer mehr Anleger glauben, dass Mrs. Clinton die Wahl nun nach den letzten peinlichen Veröffentlichungen von Donald Trumps sexistischen Aussagen und dem heute Nacht gelaufenen zweiten TV-Duell in er Tasche hat?

Das mag ein Grund sein, wobei diese Sicherheit von Clintons Wahlsieg eine gefährliche Sache ist, denn wer das US-Wahlsystem verstanden hat, weiß: Hier kann auch Präsident werden, wer weniger als 50 Prozent der Wählerstimmen bekommen hat. Aber sei es drum, es ist nicht der einzige Grund. Man starrt auch wieder hinüber zum Ölpreis und stellt erfreut fest: Rauf geht’s – um über drei Prozent. Und da viele immer noch unterstellen, dass steigende Ölpreise eine steigende Nachfrage und damit anziehendes Wirtschaftswachstum bedeuten, muss das ja bullish sein, oder?

Nein, muss es nicht. Am Ölmarkt ist der Grad kurzfristiger Spekulation immens hoch. Und steigende Preise können genauso durch eine Verknappung des Angebots zustande kommen, nicht nur, weil die Nachfrage steigt. Und momentan ist es eben die Erwartung einer Einigung der OPEC auf eine Fördermengenbegrenzung, die die Kurse höher treibt – zumal zur Mittagszeit der Saudische Ölminister verkündet hatte, er rechne mit einem Ölpreis von 60 Dollar pro Barrel bis zum Jahresende.

ÖL steigt also momentan auf Basis von Spekulationen und der DAX auf Basis des Ölpreises … und auf Basis der Unterstellung, dass Hillary Clinton der Wahlsieg sicher ist. Beides ist kein solides Fundament. Daher raten wir zumindest zur Vorsicht:

Auch, wenn der DAX die vorgenannte, kurzfristige Widerstandslinie nehmen sollte: Erst, wenn das bisherige Jahreshoch bei 10.802 Punkten auf Schlusskursbasis überboten wäre, wäre hier zumindest seitens der Charttechnik mehr geboten als ein wackliges Fundament für eine Rallye, die ihren Namen auch verdienen würde und somit eine taugliche Chance hätte, das nächste markantere charttechnische Kursziel bei 11.400 Punkten anzupeilen.

 

PS: Sie möchten gerne regelmäßig informiert sein, wo sich Chancen auftun oder Risiken lauern? Gerne – nutzen Sie doch einfach unseren kostenlosen, börsentäglichen Newsletter „Börse am Mittag“. Einfach hier anmelden:

Börse am Mittag

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X