Countdown zu neuen Jahreshochs im Goldpreis?

Der Chart zeigt, wie knapp das war: Noch am vergangenen Freitag stand Gold kurz davor, eine Toppbildung zu vollenden, indem der Kurs signifikant unter die charttechnische Unterstützungszone 1.304/1.316 US-Dollar gefallen wäre. Jetzt sieht das Ganze indes auf einmal ganz anders aus.

Genau auf Höhe dieser Unterstützungszone gelang eine Bodenbildung, die Gold nun wieder neue Dynamik verleiht. Basis kann die Nervosität vor der am Donnerstag anstehenden EZB-Sitzung sein. Aber auch die zuletzt unerfreulichen Konjunkturdaten (schwache deutsche Auftragseingänge und deutlich gedrückte Dienstleistungs-Einkaufsmanagerindizes in Deutschland und den USA) können der Grund sein, warum nun wieder vermehrt in den angeblich „sicheren Hafen“ des Goldes eingefahren wird.

Aus charttechnischer Sicht wird es damit nun wieder spannend. Denn aus dem Kursverlauf der letzten Wochen ließe sich eine konsolidierende Flaggenformation zeichnen, die, wenn sie nach oben verlassen wird, die Fortsetzung des Aufwärtstrends wahrscheinlich macht. D.h. würde es gelingen, über der oberen Begrenzung dieser Formation bei knapp 1.355 US-Dollar zu schließen, wäre ein Anlauf an das bisherige Jahreshoch (1.375 US-Dollar) die wahrscheinlichste Variante, ein Anstieg darüber allemal eine Möglichkeit.

 

PS: Sie möchten gerne regelmäßig informiert sein, wo sich Chancen auftun oder Risiken lauern? Gerne – nutzen Sie doch einfach unseren kostenlosen, börsentäglichen Newsletter „Börse am Mittag“. Einfach hier anmelden:

Börse am Mittag

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X