Big Blue IBM: Quartalsbilanz ist da – und jetzt?

19.07.2016

Bei diesen Zahlen scheiden sich die Geister. Der Riesenkonzern IBM hat gestern nach US-Handelsende seine Quartalsbilanz präsentiert. Und man fragt sich: Sind diese Zahlen nun gut oder nicht? Ist das die Basis für eine Rallye oder nicht? Sehen wir uns das mal an:

IBM hat für das zweite Kalenderquartal die Prognosen bei Umsatz und Gewinn übertroffen. So wurde ein Umsatz von 20,24 Milliarden Dollar erzielt (Prognose 20 Milliarden), der Gewinn pro Aktie lag bei 2,95 US-Dollar (Prognose 2,89 US-Dollar). Die bisherige Gewinnprognose für das Gesamtjahr wurde seitens der Unternehmensführung bestätigt. So weit, so gut, aber die Sache hat einen Haken:

Wirklich freuen kann sich da nur, wer sich darauf beschränkt, Ergebnis und Voraussagen zu vergleichen. Was aber keine Rückschlüsse darüber zulässt, wie sich die Lage des Unternehmens im Vergleich zur Vergangenheit, insbesondere im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres entwickelt hat. Und zieht man diesen Vergleich, sieht es schon ganz anders aus:

Insgesamt geht es weiter abwärts

Im Vergleich zum zweiten Quartal 2015 ist der Umsatz um 2,8 Prozent gefallen. Und das ist kein einmaliger Ausrutscher, das geht jetzt schon seit ganzen vier Jahren jedes Quartal so. Auch der Gewinn fiel, und das sogar deutlich. Denn im 2. Kalenderquartal 2015 verdiente man noch 3,50 US-Dollar. In diesem Licht stellt sich die Frage, wie tragfähig die Rallye sein kann, die „Big Blue“ seit Ende Juni aufs Parkett gelegt hat.

Der Chart zeigt, dass das zweite Quartal von einer Seitwärtsrange beherrscht war, deren untere Begrenzung nebst der nahe liegenden 200-Tage-Linie im Zuge der Reaktion auf das Großbritannien-Referendum getestet und verteidigt wurde. Der Schwung reichte, um die Aktie danach zügig aus dieser Seitwärts-Spanne nach oben hinaus zu tragen. Nachbörslich reagierte man auf diese Quartalsbilanz mit weiteren Kursgewinnen. Bleiben die erhalten?

Halten, aber besser nicht neu einsteigen

IBM ist der erste aus der Reihe der großen Technologie- und Industriekonzerne, der seine Zahlen auf den Tisch legt. Die anderen werden nun in dichter Folge nachziehen. Sicherlich ist es immer psychologisch von Vorteil, wenn die Reaktion auf die ersten einlaufenden Bilanzen gut ausfällt. Aber die Zahlen waren eben nicht wirklich beeindruckend. Daher meinen wir:

Dieser Rallye würden wir nicht mehr hinterherlaufen. Und wer bereits an Bord ist, sollte aus unserer Sicht mit konsequenten Stop Loss-Absicherung agieren, die momentan mit 153 US-Dollar knapp unter der oberen Begrenzung der vormaligen Seitwärtsrange sinnvoll platziert scheint.

 

PS: Sie möchten gerne regelmäßig informiert sein, wo sich Chancen auftun oder Risiken lauern? Gerne – nutzen Sie doch einfach unseren kostenlosen, börsentäglichen Newsletter „Börse am Mittag“. Einfach hier anmelden:

Börse am Mittag

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.