Apple: Up and away? Not Yet!

Es wundert nicht: Wenn die Aktie kräftig steigt, sparen sich viele den genauen Blick auf die Quartalsbilanz und deklarieren das Ergebnis einfach als hervorragend. Sonst würde die Aktie ja nicht so kräftig steigen. Bisweilen ist das aber ein Fehler. Die Reaktion mag, angesichts des fast hysterischen Optimismus, gepaart mit einem ersten Schuss furcht nach dem „Durchsacker“ der Nasdaq letzte Woche, immens ausgefallen sein. Aber da Apple da sofort zur Eröffnung das bisherige Rekordhoch von 156,65 US-Dollar überbot, waren da viele Short-Eindeckungen dabei. Sprich keine Käufe aus Überzeugung, sondern Käufe der Bären aus Not. Und:

Die Quartalsergebnisse waren durchaus nicht grandios. Der Gewinn lag zwar zehn Cent über der Prognose, aber der Umsatz und die Zahl der verkauften iPhones lagen nur marginal drüber. Eine Basis für Begeisterung und grenzenlosen Optimismus war das nicht. Und dass das nicht wenige Investoren auch so sahen, bedeutet: Apple ist noch keineswegs sicher nach oben davongezogen. Der Chart zeigt:

Mit einen Schlusskurs von 157,14 US-Dollar ist das vormalige Rekord-Verlaufshoch nun wirklich nicht signifikant überboten. Und dass Eröffnung und Tageshoch sehr nahe beieinander lagen und danach die Gewinnmitnahmen dominierten, das alte Hoch vom Mai aktiv verteidigt werden musste, ist nicht gerade ein Signal, hier mit der großen Kelle noch einmal zuzukaufen. Long halten? Kann man. Gewinne mitnehmen? Vielleicht ein wenig. Enger Stopp? Aber unbedingt. Wer besonders spekulativ Long agiert, sollte da sogar einen super-engen Stoppkurs von 153 US-Dollar erwägen.

 

Kennen Sie schon unseren Exklusiv-Report zum DAX-Anstieg über 12.000 Punkte? Darin lesen Sie, welche Aktien von der Rallye am meisten profitieren. Einfach hier herunterladen!

 

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X