Wall Street: Was beim Dow Jones heute nicht passieren darf …

Die Nerven, die Nerven. Aktuelle Umfragen sehen Clinton und Trump wieder gleichauf in der Wählergunst. Ein Präsident Trump, das macht vielen Anlegern Angst. Und dass zugleich der Goldpreis steigt und Rohöl nach unten kippt, deutet an: Das sehen so viele so, dass dieser 8. November auch für den Dow Jones zu einer Schicksalswahl werden könnte. Gestern nun hat sich die Nervosität in den Kursen Bahn gebrochen. Was darf jetzt nicht passieren … oder besser, was muss gelingen, damit der Dow nicht zu Bärenfutter wird?

Die 18.000er-Linie muss halten, zumindest auf Schlusskursbasis. Leicht gesagt, aber womöglich weniger leicht getan. Der Chart zeigt ein absteigendes Dreieck. Potenziell bearish, aber erst, wenn die untere Begrenzung des Dreiecks wirklich gebrochen wurde, wird es ungemütlich. Knapp darunter dürften recht viele Stop Loss-Orders in den Futures liegen. Wenn die ausgelöst würden, kann es sehr schnell gehen. Und wohin?

Wenn die Nerven erst einmal durchgehen und die Kurse dann auch noch fallen, ist, das wissen wir, nicht unmöglich. Aber sehr wahrscheinlich wäre es, dass man zumindest bis zum Wahltermin alles versuchen wird, um die bei 17.740 Punkten verlaufende, wichtige 200-Tage-Linie zu verteidigen. Bei der 18.000 und im Fall ihres Bruchs auf Höhe der 200-Tage-Linie wird sich weisen, ob aus einer Jahresendrallye beim Dow Jones noch etwas wird … oder man seine Gewinne dann auf der Short-Seite suchen sollte!

 

Sie wollen Ihre Erfolge am Aktienmarkt optimieren? Sie suchen nach einer klaren Strategie? So manche Frage blieb bislang offen? Laden Sie sich doch einfach unseren Gratis-Sonderreport „Unerkannte Werte und Verborgene Trends“ herunter. Hier geht’s zum Download:

Anlegerverlag Gratis-Report

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X