Termin morgen:
Was Sie über die US-Arbeitsmarktdaten wissen müssen

7.07.2016

Termin: Freitag 14:30 Uhr. Relevanz: hoch. Und in diesem Fall besonders hoch, denn die Anleger warten mit Unruhe auf Antworten auf die durch die sehr schwachen Daten vom Mai aufgeworfene Frage, ob und wie deutlich es mit dem Wachstum der US-Wirtschaft bergab geht. Diese Zahlen werden die Kurse markant in Bewegung setzen, daher sollte man sich vorher mit einigen Fakten vertraut machen.

 

  1. Normalerweise immer veröffentlicht am ersten Freitag eines Monats – es sei denn, dieser erste Freitag ist auch der 1. Tag des Monats an sich. Dann wird es mit den Daten zu knapp und die Veröffentlichung wie dieses Mal auf den Freitag danach verlegt.
  1. Die wichtigsten Komponenten sind die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze und die Arbeitslosenquote. Auch die „participation rate“, der Anteil derjenigen US-Bürger in Arbeit im Verhältnis zu denen, die grundsätzlich arbeiten könnten, wird zusehends mehr beachtet.
  1. Diese Daten beziehen sich immer auf den Arbeitsmarkt außerhalb der Landwirtschaft, da letztere saisonal zu starke Schwankungen aufweist.
  1. Je geringer die Zahl neu geschaffener Stellen, desto geringer schätzt man das Wachstum der US-Wirtschaft ein. Basierend auf der Gedankenkette, dass mehr Menschen in Arbeit mehr konsumieren und damit das Wachstum fördern. Zudem: Wächst der Arbeitsmarkt nicht, deutet das an, dass es den Unternehmen nicht gut genug geht, um weiter zu expandieren.
  1. Dass diese Daten bereits so früh nach einem Monatsende vorliegen, liegt an der Art ihrer Erfassung: Sie basieren auf Umfragen bei Unternehmen (Zahl neuer Arbeitsplätze) und US-Bürgern (Arbeitslosenrate), die dann auf das gesamte Land hochgerechnet werden.
  1. Diese Art der Datenermittlung führt zu einer hohen Ungenauigkeit, da die Zahl der Befragten eher niedrig ist. Da die Zahl der neuen Arbeitsplätze und die Arbeitslosenrate zudem über zwei unterschiedliche Umfragen zustande kommen kommt es vor, dass sich diese beiden Teilbereiche der Arbeitsmarktdaten wiedersprechen.
  1. So lag die Zahl neuer Jobs im Mai bei nur 38.000, wobei man im Schnitt über 150.000 neue Arbeitsplätze bräuchte, um wegen der wachsenden Bevölkerungszahl die Arbeitslosenrate konstant zu halten. Trotzdem fiel die Arbeitslosenrate gegenüber dem Vormonat von 5,0 auf 4,7 Prozent. Zu dieser Diskrepanz erhofft man sich nun morgen Aufklärung.

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X