GOLD: STARTET JETZT DIE NÄCHSTE RALLYE?

Wir hatten unsere Gold-Analyse vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am Freitagnachmittag mit der Aussage geschlossen: „Egal, wie es kommt, Gold wird in den kommenden Tagen und Wochen gute Chancen für aktive Trader bieten“ … und schon ist die erste Chance da:

Als Reaktion auf die US-Arbeitsmarktdaten und einen dadurch fallenden US-Dollar schoss Gold am Freitag um stattliche 2,76 Prozent nach oben. Die schwachen US-Konjunkturdaten bewirkten eine Fluchtreaktion in den vorgeblich „sicheren Hafen“ der Edelmetalle. Ist damit die wichtige Supportzone 1.190/1.207 US-Dollar verteidigt und der Weg nach oben frei? Verteidigt ist diese Zone schon. Aber Vorsicht, noch ist damit der Weg nicht nach oben frei, denn:

Sie sehen im Chart, dass Gold damit von unten an die wichtige 20-Tage-Linie herangelaufen ist, die bei 1.244 US-Dollar einen kurzfristigen Widerstand bildet. Diese Hürde muss der Kurs noch nehmen, erst dann wäre auch mit einem Kaufsignal des unten im Chart eingeblendeten MACD-Indikators zu rechnen. Und ob das so kommt, ist per heute Früh noch offen, denn es gibt da eine Diskrepanz, die sich erst einmal auflösen muss, konkret:

Die US-Aktienmärkte hatten am Freitagabend erste, markantere Verluste großenteils wieder aufgeholt, weil sich die Gemüter nach den sehr schwachen US-Arbeitsmarktdaten beruhigt hatten. Denn diese drückten als Folge den US-Dollar zur Freude der US-Exporteure und reduzierten das Risiko, dass die US-Notenbank die Leitzinsen Mitte nächster Woche anheben wird. Derart robuste US-Aktienindizes könnten durchaus angetan sein, weitere Käufe im „sicheren Hafen“ Gold zu verhindern. Sprich:

Wir würden dazu raten, erst dann über neue Long-Positionen oder einen Ausbau bestehender Positionen bei Gold nachzudenken, wenn der Kurs die jetzt erreichten Hürde auch wirklich genommen hat, denn dann wäre tatsächlich spruchreif, dass die nächste, womöglich große Rallye bei Gold im Gange ist!

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X