EZB enttäuscht, DAX rutscht heftig ab

Als die offizielle Verlautbarung der EZB um 13:45 Uhr deutlich machte, dass man unmittelbar heute an Ausleihe- und Einlagesatz sowie Leitzins nichts verändert und es hinsichtlich des Anleihekaufprogramms bei der bestehenden Summe und dem open end (will heißen bis März 2017, aber wenn nötig eben so lange, wie es nötig ist) bleibt, sackten DAX und Euro Stoxx 50 erst einmal durch, der Euro stieg zum US-Dollar leicht an. Doch noch war da ja die Pressekonferenz mit Mario Draghi, die um 14:30 Uhr begann. Würden da eventuell weitere Maßnahmen für die Sitzungen im Oktober oder Dezember avisiert?

Keine „Bonbons“ avisiert

Das wurden sie nicht. Die Wachstumsprognosen wurden minimal nach unten angepasst und darauf hingewiesen, dass die EZB Arbeitsgruppen zusammengestellt habe, um verschiedenste Möglichkeiten zu eruieren, das gesetzte Inflationsziel zu erreichen. Ansonsten erging sich der EZB-Präsident in den auch schon in den vorangegangenen Pressekonferenzen gehörten Gemeinplätzen mit den üblichen, berechtigten Querschüssen in Richtung der weiterhin ausbleibenden, begleitenden Reformen auf politischer Ebene. Kurz:

Die EZB lässt sich wie immer zwar nicht in die Karten schauen, aber es hat den Eindruck, als stünde die von manchen erwartete, erneute Senkung der Einlagesätze oder eine Erhöhung des Anleihekaufvolumens momentan nicht zur Debatte. Was insofern negativ aufgenommen wurde, weil gerade die jüngsten deutschen Konjunkturdaten deutlich machen, dass das Wachstum in Europa zu kippen droht… und die EZB, da sie ohnehin bereits einen extrem expansiven Kurs fährt, dem womöglich nicht begegnen kann, wenn sie nun nichts unternimmt.

DAX: Ausbruch nach oben vom Tisch

Nach Draghis Ausführungen sackten die Notierungen weiter ab, gegen 14:50 Uhr lag der DAX, siehe der hier gezeigte Chart auf Fünf-Minuten-Basis, der nur den heutigen Handelsverlauf abbildet, gut ein Prozent im Minus. Hier gilt es auf die Supportzone um 10.475 Punkte zu achten, die zwar noch weit entfernt scheint … aber da es nun so aussieht, als wäre das Thema eines Ausbruchs über das bisherige Jahres-Verlaufshoch bei 10.802 Punkten erst einmal vom Tisch, kann sich der Abgabedruck Richtung Wochenende durchaus fortsetzen.

 

PS: Was tun, wenn sich die Lage zuspitzt? Dr. Grandt hat eine kritische Entwicklung seit langem kommen sehen. Er zeigt monatlich die wichtigsten Bereiche auf, wo es gilt, genau hinzusehen und liefert Ihnen zugleich Tipps, was sie tun können, um Ihr Kapital zu schützen. Sehen sie sich das doch einfach mal im Rahmen einer kostenlosen Testphase an – hier geht es zum Test:

Dr. Grandt’s Vermögenshelfer

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X