Die EZB tut nichts – aus Sorge vor Konsequenzen?

Dass die EZB die Leitzinssätze nicht verändern würde, war erwartet worden. Aber einige Volkswirte mutmaßten im Vorfeld, dass man womöglich Volumen und/oder Laufzeit des Anleihekaufprogramms erweitern könnte, um den Märkten zu zeigen, dass man aktiv und prozyklisch gegen jedweden negativen Einfluss durch das Votum der Briten gegen die EU agieren werde. Was zugleich den Effekt hätte, dass man so quasi in der Deckung des „BrExit“-Votums einen weiteren Scheit ins „Zinsfeuer“ legen würde, denn immerhin ist von einem Erreichen der mit den Anleihekäufen verbundenen Ziele weiterhin herzlich wenig zu sehen. Aber:

Das passierte nicht. Im Gegenteil sagte Mario Draghi im Zuge der aktuell noch laufenden Pressekonferenz, dass die Märkte das „BrExit“-Votum gut verarbeitet hätten. Sieht man bei der EZB wirklich keinen Bedarf, noch nachzulegen? Oder will man sein Pulver nicht zu früh verschießen, weil man noch mehr Druck seitens Wachstum und Inflation in den kommenden Monaten sieht? Oder aber …

… unternahm man nichts, um den Märkten vorzugaukeln, dass dieser weitere Schritt hin zu einem langsamen Auseinanderbrechen der EU völlig unproblematisch sei … aus Sorge, dass weitere Schritte den Investoren das Gefühl geben würden, dass man sich in einer Schieflage befände – mit entsprechend negativen Konsequenzen für die Aktienmärkte?

In einer ersten Reaktion reagierten die Anleger alles andere als einheitlich. Gold legte leicht zu, die deutschen Anleihekurse hingegen gaben nach. Der Euro stieg wieder, minimal weg von der Marke von 1,1000, die Eurozone-Aktienindizes pendelten in einer eher engen Spanne um den Vortagesstand. Denkbar, dass Draghi, womöglich im Zuge einer Antwort auf Journalistenfragen noch etwas Kursbewegendes von sich gibt – ansonsten würde diese EZB-Sitzung zu einem Non-Event. Was hieße: Der Blick geht nach vorne, neue Impulse werden ausgelotet. Dazu auch mehr in unseren heute Nachmittag erfolgenden Kursanalysen zu DAX und Euro/US-Dollar.

 

PS: Was tun, wenn sich die Lage zuspitzt? Dr. Grandt hat diese Entwicklung seit langem kommen sehen. Er zeigt monatlich die wichtigsten Bereiche auf, wo es gilt, genau hinzusehen und liefert Ihnen zugleich Tipps, was sie tun können, um Ihr Kapital zu schützen. Sehen sie sich das doch einfach mal im Rahmen einer kostenlosen Testphase an – hier geht es zum Test:

Dr. Grandt’s Vermögenshelfer

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X