DAX unter der Chart-Lupe: Das muss jetzt halten!

9.06.2016

Das ist jetzt die Nagelprobe für die Bullen. Und sie kommt unangenehm früh. Dass der DAX so schnell wieder in seine richtungweisende Unterstützungszone zurücksetzt, kommt eher unerwartet, wenn man bedenkt, wie positiv die Vorgaben seitens der US-Börsen zuletzt waren. Dabei hatte die Woche perfekt begonnen:

Der deutsche Leitindex hatte am vergangenen Freitag unter dem Eindruck schwacher US-Arbeitsmarktdaten und eines in deren Folge in die falsche Richtung, nämlich zum US-Dollar nach oben, laufenden Euro in die Unterstützungszone aus dem Dezember-Tief (10.123 Punkte), dem markanten Zwischenhoch vom Januar (10.164 Punkte), der 20-Tage-Linie (am Freitag bei 10.045 Punkten) und der 200-Tage-Linie (am Freitag bei 10.100 Punkten) zurückgesetzt und diese Zone zum Xetra-Handensende gehalten. Die Verteidigung dieser Zone gelang auch am Montag, wobei da auffiel, dass die Bemühungen, sich von diesem perfekten, potenziellen Sprungbrett aus nach oben abzusetzen, ausblieben. Doch das wurde am Dienstag nachgeholt:

Starker Antritt wird zum Rohrkrepierer

Da sauste der DAX dann ansatzlos nach oben. Dass dieser markante „Knoten“ wichtiger charttechnischer Supportmarken mit Schwung und ordentlichen Umsätzen nach oben verlassen wurde, war ein starkes positives Signal, das das Zeug hatte, den DAX schnell in Richtung der nächsten wichtigen Hürden im Bereich 10.474/10.513 Punkte zu tragen. Aber dann bleiben nun gestern die Anschlusskäufe aus. Statt auf dieses positive charttechnische Signal zu reagieren und einzusteigen, nutzten Marktteilnehmer das höhere Niveau zu Gewinnmitnahmen. Und das fungierte wie ein Stimmungs-Killer. Die Aufbruchsstimmung versickerte und führte heute zu weiteren Abgaben. Und das bedeutet:

Genau jetzt müssen sich die Bullen bewähren

Die Bullen haben ihren Matchball vergeben, den DAX in einen dynamischen Aufwärtsimpuls zu tragen. Jetzt ist schon wieder Abwehr statt Offensive angesagt. Und je öfter eine charttechnische Unterstützung getestet wird, desto höher wird das Risiko, dass sie bricht, weil sich kurzfristige Trader auf die bearishe Seite schlagen. Die vorgenannten Gleitenden Durchschnitte in Form der 20-Tage- und der 200-Tage-Linie sind mittlerweile bei 10.095/10.098 Punkten angelangt. Und der wichtige markttechnische Indikator MACD, den wir hier unten mit in den Chart eingeblendet haben, steht kurz vor einem Verkaufssignal. Diese Zone muss also heute halten. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit, dass der DAX blitzschnell in den nächsten Supportbereich 9.740/9.800 Punkte durchgereicht wird und dieser womöglich dann auch noch Richtung 9.500 Punkte bricht, sehr hoch.

Dann würde der Juni doch ein Monat, in dem man sich seine Gewinne auf der Short-Seite holen könnte. Wie? Wo? Dazu hätten wir einige konkrete Empfehlungen parat. Sehen Sie sich doch einfach mal unseren investoralert PREMIUM an, der die Chancen flexibel da nutzt, wo sie auftauchen. Hier geht es zu einem kostenfreien Test: investoralert PREMIUM Testphase

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X