Commerzbank: buy on bad news?

Jetzt sind es also 9.600 Stellen, die wegfallen sollen. Gut 20 Prozent der Belegschaft. Das verursacht Kosten, die massiv auf die Bilanz drücken, die Dividende dürfte wohl tendenziell für das laufende Jahr ausfallen. Das klingt nach steil fallenden Kursen, aber nein: Als diese Informationen am Dienstag durchzusickern begannen, fiel die Aktie zwar deutlich, hält sich seitdem aber relativ wacker. Warum?

Heute hart, übermorgen ein Segen

Weil viele Anleger darauf bauen, dass diese Maßnahmen, Teil eines Strategieprogramms zum Umbau bzw. zur Stärkung des Unternehmens, letztlich den nötigen Effekt erzielen, sprich mittelfristig mehr bringen als sie kosten. Man blickt also hoffnungsvoll voraus, ein Phänomen, das man oft beobachtet, wenn Stellen abgebaut werden, obgleich das für den Moment bedeutet, dass das betroffene Unternehmen in Schwierigkeiten ist. Heute Probleme, aber morgen mehr Profitabilität – ist das eine Denkweise, die sinnvoll ist, sprich: Wäre die Aktie denn nun ein Kauf?

Die Branche segelt in schwerer See

Der Haken dabei ist, dass die Negativzinsen einerseits und das schwache Wachstum in Europa andererseits nicht gerade ein Umfeld sind, das der Commerzbank den Weg zurück zu starken Profiten erleichtern würde. Es liegt ja nicht am Unternehmen alleine, die gesamte Bankenbranche in Europa hat es momentan schwer. So betrachtet sind Käufe in Bankaktien momentan zumindest als spekulativ anzusehen, denn sie setzen voraus, dass sich das Umfeld in absehbarer Zeit aufhellt.

Kleine Positionen und konsequente Absicherungen wären also geboten. Davon abgesehen sollte man sich der Mithilfe der Charttechnik versichern, d.h. den Einstieg nur dann erwägen, wenn der Chart grünes Licht gibt. Positiv hierbei:

Die Flagge muss verlassen werden

Die Anfang September entstandene konsolidierende Flagge hält, wurde nicht nach unten verlassen. Aber grünes Licht steht erst an, wenn sie nach oben verlassen würde, denn dann würden zugleich noch die markanten Widerstände bei 6,13 und 6,21 Euro und die 20-Tage-Linie bezwungen. Fazit:

„Buy on bad news“ ist durchaus eine Option – aber erst, wenn die Aktie die momentan entscheidenden Hürden überwunden hat, wäre es eine Option, die ein taugliches Chance/Risiko-Verhältnis und die Möglichkeit enger Stoppkurse mitbringen würde.

 

PS: Sie möchten gerne regelmäßig informiert sein, wo sich Chancen auftun oder Risiken lauern? Gerne – nutzen Sie doch einfach unseren kostenlosen, börsentäglichen Newsletter „Börse am Mittag“. Einfach hier anmelden:

Börse am Mittag

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X