Börse Tokio: Jetzt ist es passiert!

16.06.2016

Enttäuschung auf der ganzen Linie. In Tokio hatte man ohnehin den psychologischen Druck eines Abverkaufs zum Ende des Wall Street-Handels zu verdauen, aber da kam ja auch noch die eigene Notenbank mit ihrer Entscheidung. Auch dort wagte man nicht, etwas zu unternehmen. Und der Eindruck entstand, dass man hier nicht untätig blieb, weil es keinen Grund für weitere Lockerungen der Geldpolitik gäbe, sondern weil die Bank of Japan fürchtet, mit weiteren Maßnahmen ihre Grenzen zu erreichen, ohne dabei die erhoffte Wirkung zu erzielen. Frei nach dem Motto: Die letzte Patrone bis zum Schluss aufbewahren.

Wie sonst wäre das Statement von Notenbankchef Kuroda zu erklären, der andeutete, dass es Bedarf für weitere Maßnahmen geben könnte. Warum dann nicht gleich, wenn man daran glaubt, dass diese Maßnahmen fruchten? Und die Aussage, dass man das Inflationsziel im Verlauf des Jahres 2017 erreichen werde, ließ manchen wohl leise lachen. Denn das ist nicht kalkulierbar – auch von einer Notenbank nicht. Der Yen sauste daraufhin zu Euro und US-Dollar nach oben und somit in die falsche Richtung – und der Tokioter Leitindex Nikkei 225 ebenso.

Klar bearishes Signal

Sie sehen im Chart, dass der Nikkei 225 damit signifikant aus seiner Dreiecksformation nach unten ausgebrochen ist. Wir hatten ja zuletzt darauf hingewiesen, dass man hier nicht zu früh jubeln und erst einmal abwarten sollte, ob der Index diese Formation wirklich nach oben verlassen kann. Nun ist das Gegenteil passiert und das bisherige Jahrestief (14.866 Punkte) keine vier Prozent mehr entfernt. Angesichts der Tatsache, dass der Nikkei 225 alleine heute drei Prozent verlor, eine Distanz, die schnell zurückgelegt sein kann.

Hier sind also wieder die Bären am Zug – ein Index mehr, der kippt. Jetzt müssten es die immer noch erstaunlich stabilen US-Indizes richten. Sie könnten einen allgemeinen, größeren Abwärtsimpuls noch aufhalten – aber wenn das gelingen soll, müssen an der Wall Street umgehend bullishe Zeichen gesetzt werden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X