Analyse Dow Jones: Die 18.000 muss halten, sonst …

Das sieht gar nicht mal so gut aus, was der Chart des US-Index-Flaggschiffs Dow Jones da zeigt. Am vergangenen Freitag wurde mit dem fast 400 Punkte ausmachenden Abwärtsimpuls ein dreifaches Topp vollendet. Dass gleich am Montag starke Gegenwehr aufkam, ließ hoffen, dass es sich da nur um einen kurzzeitigen Ausrutscher nach unten handelte. Aber:

Diese Gegenreaktion wurde am Dienstag sofort ausgebremst. Und auch am Mittwoch, als der Index es zeitweise in die Gewinnzone schaffte, stand am Ende ein kleines Minus. Zum Handelsstart am heutigen Donnerstag sehen wir minimale Gewinne – aber die müssen nun in den kommenden Stunden deutlich größer werden, sonst …

… droht der Bruch der Linie, um die es momentan offenkundig geht: Die „runde Marke“ von 18.000 Punkten, die durch die Zwischenhochs aus dem Juni, als der Dow dreimal in diesem Bereich nach unten abdrehte, auch eine charttechnische Relevanz hat. Gelingt es, diese Linie zu halten, wäre die Chance da, die aktuell unterbotenen Chartmarken bei 18.167 (April-Hoch), 18.247 (Zwischentief August) und 18.351 Punkten (die alte Rekordmarke aus dem Jahr 2015) schnell zurück zu erobern und den Dow Jones so wieder in den grünen Bereich zu tragen.

Klappt das nicht und die 18.000er-Marke fällt signifikant, wäre das kritisch, denn wirklich nennenswerte Chartmarken, die als Unterstützung dienen könnten, würden dann erst auf einem deutlich tieferen Niveau warten. Ein Rücksetzer in die Region 17.100/17.400 Punkte wäre dann durchaus denkbar. Also: Diese 18.000er-Marke gilt es, jetzt scharf im Auge zu behalten!

 

PS: Sie hätten gerne mehr Analysen dieser Art? Gerne! Testen Sie doch einfach unseren investoralert PREMIUM, der Sie jeden Dienstag mit neuen, aktuellen Setups für interessante Tradingchancen versorgt. Hier geht es zum kostenlosen Test:

investoralert PREMIUM

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X