Allianz: Mit dem Finger über der Verkaufstaste?

Der DAX hat zur Stunde das ohnehin mühsam zusammen geklaubte Plus seit Ende 2016 abgegeben. Besonders im Blickpunkt derer, die jetzt überlegen, ihre Positionen deutlich zu reduzieren: die Überflieger der vergangenen Monate. Und zu denen gehört auch die Allianz-Aktie (ISIN DE0008404005). Die hält sich momentan zwar noch wacker über kurzfristig entscheidenden Chartmarken. Aber allzu weit weg liegen die nun auch nicht mehr. Da dürften einige jetzt bereits den Finger über dem „Sell-Button“ haben.

Aber noch ist nicht gesagt, dass die Allianz unter nennenswerten Druck geraten muss, mehr zeigen müsste als eine normale, eher kleine Korrektur. Da könnten übermorgen Weichen gestellt werden. Denn mehr als Trump und die US-Wirtschaft ist es hier das Zinsniveau, auf das es ankommt. Wenn es da eine Perspektive hin zu wieder höheren Zinsen gäbe, für die Versicherer wäre es ein Segen. Höhere Renditen, zufriedenere Kunden, mehr Gewinne. Die EZB könnte da am Donnerstag Entscheidendes von sich geben – oder auch nicht. Und jetzt?

 

Wie Sie die Überflieger von morgen finden, zeigen wir Ihnen in unserem soeben erschienenen Exklusiv-Report „Unsere Aktien-Tipps 2017“, den Sie hier herunterladen können. Natürlich absolut kostenlos! Hier geht’s zum Download

 

Ein Blick in die Glaskugel ist da sinnlos, niemand könnte absehen, was die EZB selbst noch nicht wissen dürfte. Nämlich, wie man die zuletzt überraschend in Richtung Inflationsziel gelaufenen Verbraucherpreise einordnen und darauf reagieren soll. So betrachtet bleibt es dabei: Das kann der Allianz helfen, muss aber nicht. Also sollte man schlicht schauen: Was darf jetzt nicht passieren, was würde größeren Abgabedruck auslösen? Der Chart dazu:

Seit November ist die 20-Tage-Linie (blaue Linie im Chart) der Leitstrahl der Aufwärtsbewegung. Und die steht momentan im Feuer. Aber leicht unterboten wurde sie schon mehrfach, das ist noch unproblematisch. Da müsste mehr kommen, ein deutlicherer Bruch, der auch unter andere, wichtige Supportmarken führt. Der Chart zeigt, worum es gehen muss: Um die Zone um 155 Euro, das November-Hoch und zugleich die Zwischentiefs von Anfang und Mitte Dezember. Diese Linie darf nicht fallen, sonst wäre Spielraum nach unten bis in den Bereich der 200-Tage-Linie (141 Euro) bzw. Der Juli-Aufwärtstrendlinie (137 Euro). Das müsste man nun wirklich nicht auf der Long-Seite mitmachen, so dass sich hier aktuell ein Stoppkurs um 153/154 Euro anbieten würde!

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Ist das der Guru der Kryptowelt?

Lieber Börsianer, Kryptowährungen sind wieder in Mode. Der Bitcoin hat 2023 um 161% zugelegt. Doch Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, mit der sich Geld verdienen lässt. Aktuell gibt es...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X