Echter Wohlstand nur mit Aktien möglich

Das ist die harte Wahrheit. Im europäischen Vergleich sind wir nicht besonders wohlhabend. Rein rechnerisch entfällt auf jeden erwachsenen Deutschen ein Vermögen von 216.654 US-Dollar. Österreicher verfügen in dieser Statistik über ein Vermögen in Höhe von 274.919 US-Dollar. In der Schweiz „sitzt“ jeder Erwachsene dagegen auf einem gewaltigen Vermögen von 564.653 US-Dollar, wie die Crédit Suisse in ihrem Global Wealth Databook ausgerechnet hat.

Das ist natürlich nur ein statistischer Wert, den man entsprechend lesen muss. So sind in der Schweiz gemessen an der Bevölkerungszahl überdurchschnittlich viel bedeutende Großunternehmen wie etwa Novartis, Nestlé oder ABB angesiedelt. Deren Vermögen geht in diese Statistik ebenfalls ein, ohne dass der Schweizer Privatmann dies auf seinem Konto oder Depot unmittelbar spürt.

Diese statistische Verzerrung gilt allerdings für Deutschland und Österreich in leicht abgeschwächter Form ebenfalls. Auch hier gibt es Großunternehmen. In ihrer Grundaussage lügt diese Statistik also nicht. Deutsche und Österreicher sind relativ arm. Was sind die Ursachen unserer relativen Armut?

Wir waren im vergangenen Jahrhundert schlecht „beraten“, als wir uns an zwei Weltkriegen maßgeblich beteiligt haben und damit unsere Vermögenssubstanz zweimal weitgehend zerstört haben. In der Schweiz hat man unterdessen weiter aufgebaut und sich über Fluchtgelder aus den damaligen Krisenregionen Europas gefreut.

Jeder dritte Schweizer vermehrt sein Geld an der Börse

Aber lassen wir die Geschichte ruhen! Denn es gibt noch eine andere Erklärung für unseren Vermögensrückstand. Schweizer setzen auf die Aktie, während der deutsche Michel lange Jahre das Sparbuch bevorzugte. So investieren derzeit über 20 % der Eidgenossen aktiv und selbstständig an der Börse. Zählt man hierzu noch die betriebliche Altersvorsorge, die für Schweizer Arbeitnehmer ab einem gewissen Einkommen verpflichtend ist, kommt die Schweiz sogar auf eine Aktionärsquote von deutlich über 30 %. So wird man schließlich wohlhabend.

Erst im vergangenen Jahr schoben die eidgenössischen Pensionskassen erneut satte Extra-Renditen ein, weil sie zu über 30 % am boomenden Aktienmarkt investiert waren. Zu Deutsch: Die Vermögensschere zwischen Deutschland und der Schweiz hat sich zuletzt nochmals zu unseren Ungunsten ausgeweitet.
Hierzulande investieren rund 15 bis 16 % der Erwachsenen in Form von Aktien oder -fonds an der Börse. Das ist übrigens ein recht guter Wert für den deutschen Michel. Jahrzehntelang war nur ungefähr jeder 10. Deutsche in Aktien investiert.

Auch in Österreich ist die Aktionärsquote traditionell eher niedrig. Aus welchen Gründen auch immer, viele Deutsche und Österreicher neigen in Geldfragen zur Hasenfüßigkeit. Ich kann diesen Befund übrigens aus eigener Anschauung nur bestätigen. So werden meine Börsenpublikationen Premium-Chance und RENDITE TELEGRAMM gemessen an der Bevölkerungszahl in der Schweiz am besten nachgefragt. Vergleichsweise unterrepräsentiert bin ich hingegen in Deutschland. Naja, der Prophet zählt bekanntlich im eigenen Land am wenigsten.

Aber Scherz beiseite! Mein kleiner Ländervergleich verdeutlicht eine Tatsache: Wer seine Altersvorsorge voranbringen will oder wer sich das Leben einfach etwas angenehmer gestalten möchte, braucht Aktien. Sparbuch und Konto bedeuten letztlich nur Konsumverzicht. Das macht keinen Spaß und bringt noch nicht einmal Rendite.

Sind Sie meiner Meinung und suchen Sie noch einen seriösen Börsendienst? Dann lege ich Ihnen meinen Börsendienst RENDITE TELEGRAMM wärmstens ans Herz. Hier setzen Sie auf etablierte und junge Wachstumsunternehmen aus dem Technologiesegment. Mit diesem Börsendienst holen Sie jeden Vermögensrückstand auf. Mehr Informationen zum RENDITE TELEGRAMM finden Sie hier!

Zum Abschluss wende ich mich an meine Leser aus der Schweiz. Ich sage Danke, Merci et Grazie für Ihre rege Nachfrage nach meinen Diensten und Ihre Treue. Ich scherze nochmals: Ihre Nachfrage hilft mir, die deutsche Exportquote hochzuhalten. Auf diese Weise sorgen Sie für Kapitalzufluss hierzulande und unterstützen wirkungsvoll Ihre armen Nachbarn im Norden.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr
Alternate text

Alexander von Parseval

Analyst und Vermögensberater

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Panik bei Norma!

Zahlreiche Nackenschläge müssen heute die Anteilseigner von Norma hinnehmen. Denn die Aktie verzeichnet ein Minus von rund vier Prozent. Diese Negativ-Performance reicht für den unangefochtenen...

Feuer frei bei Novavax!

Novavax zelebriert heute einen regelrechten Traumstart. So schießt der Kurs rund sieben Prozent in die Gewinnzone. Dieser Anstieg verteuert das Papier nun auf 83,80. Ist das der Beginn einer rosigen...

Nio bläst zur Attacke!

Bei Nio geben heute eindeutig die Bullen den Ton an. In den Büchern steht für den Kurs nämlich ein Plus von rund sieben Prozent. Damit ist ein Platz in der Bestenliste der Tagesgewinner sicher....

Kursexplosion bei Tesla!

Feierstimmung herrscht heute bei allen Tesla-Aktionären. Immerhin steht für die Aktie ein Plus von rund acht Prozent auf der Anzeigetafel. Mit diesem Anstieg kostet ein Anteilsschein nun 990,50 USD....

Roblox: Heute Kasse machen?

Einen echten Frühstart legt heute Roblox auf das Parkett. Derzeit verzeichnet der Kurs ein Plus von rund neun Prozent. Damit valutiert der Titel nun bei 50,99 USD. Ist dieser Anstieg das Signal für...

JinkoSolar: Was für ein Tag!

Am heutigen Tage kann JinkoSolar massiv zulegen. Immerhin kann sich der Kurs über ein Plus von rund fünf Prozent freuen. Damit ist der Titel in den Gewinnerlisten ganz vorne zu finden. Ist das der...

Tesla – Was ist denn hier los?

Mit einem großen Sprung nach vorne beginnt Tesla den heutigen Handelstag. Die Aktie liegt immerhin rund sechs Prozent in der Gewinnzone. Mittlerweile müssen wir einen Anteilsschein 973,66 USD...

Alibaba: Ist heute ein Kauftag?

Alibaba leuchtet heute in kräftigem Grün. Schließlich katapultiert sich die Aktie rund zwölf Prozent nach vorne. Mittlerweile wechseln die Papiere für 115,77 USD den Besitzer. Ist der Weg nach oben...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X