Wie man Nachrichten erkennt,  bevor sie Nachrichten werden

Wie man Nachrichten erkennt, bevor sie Nachrichten werden

Sehr geehrter Leser, ich habe kürzlich zwei wichtige Erkenntnisse über die US-Notenbank Fed und die Märkte gewonnen. Für sich genommen wäre jede davon bedeutend gewesen. Dann wurde mir klar, dass die einzelnen Einsichten tatsächlich auf einer tiefen Ebene miteinander...
Das Comeback der europäischen Solarproduktion

Das Comeback der europäischen Solarproduktion

Lieber Börsianer, als die Lieferketten in der Pandemie brachen, hatten wir in Europa keine Solarzellen und andere Solartechnik mehr. Folglich gingen die Preise für das Solarmodul senkrecht. Immerhin hatte die Preisexplosion den Nebeneffekt, dass die Reste der...
China befindet sich in der Zwickmühle

China befindet sich in der Zwickmühle

Sehr geehrter Leser, der Weg aus der Mittelstandsfalle erfordert die Entwicklung eigener High-Tech-Technologien mit den dazugehörigen geistigen Eigentumsrechten. Dabei geht es nicht nur darum, diese Technologien selbst zu nutzen, sondern auch darum, sie anderen...
Die Wahrheit hinter IPO-Investitionen

Die Wahrheit hinter IPO-Investitionen

Lieber Börsianer, wenn Unternehmen an die Börse gehen, sind sie in der Regel bereits fest etabliert und verzeichnen Gewinne sowie einen positiven Cashflow. Bei Technologieunternehmen sieht die Ausgangslage beim Börsengang, auch Initial Public Offering (IPO) genannt,...
Ja, es ist eine Blase!

Ja, es ist eine Blase!

Sehr geehrter Leser, es mehren sich die Anzeichen einer bevorstehenden Rezession, und diese Hinweise sind durchaus fundiert. Sie basieren nicht bloß auf Gefühlen oder Vermutungen. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Phänomene wie invertierte Zinskurven und negative...
X