Wie wir uns am besten auf Katastrophen vorbereiten

Bombe mit brennender Zündschnur kurz vor Explosion

Sehr geehrter Leser,

sicher haben Sie in den Nachrichten gesehen, dass es vor einigen Tagen schwere Unwetter in Teilen Tirols gegeben hat.  Neben dem Ötztal waren auch das Pitztal und das Stubaital betroffen.

Glücklicherweise wurde bei diesem Hochwasserereignis niemand verletzt.

Beim Jahrhundert-Hochwasser im Juli 2021 an der Ahr in Rheinland-Pfalz war das leider anders. Es starben mindestens 135 Menschen.

 

Wie Sie Extremwetterereignisse ohne Vorwarnung bewältigen

Bei uns in den USA haben wir regelmäßig mit Hurrikans und Tornados zu kämpfen.

Hurrikans werden normalerweise bereits als tropische Tiefdruckgebiete im Mittelatlantik entdeckt und kontinuierlich verfolgt, bis sie auf Land treffen und sich allmählich abschwächen. Sie können verheerend sein, aber sie überraschen uns selten, obwohl Richtungsänderungen in letzter Minute nicht ungewöhnlich sind. Wir sehen sie kommen und haben in der Regel zwei oder drei Tage Zeit, um uns darauf vorzubereiten.

Das Gleiche gilt für Tornados. Es stimmt, dass Tornados scheinbar aus dem Nichts auftauchen können. Aber sie entstehen in der Regel bei Wetterbedingungen, die Tornadowarnungen auslösen, und in der Regel in bestimmten geografischen Gebieten, die als „Tornado-Alley“ bekannt sind.

Sie werden vielleicht nicht gewarnt, dass ein bestimmter Tornado an einem bestimmten Datum in einer spezifischen Umgebung niedergehen wird. Aber die Bewohner wissen, dass sie in einer gefährdeten Zone leben, und sind sowohl mit Notvorräten ausgestattet als auch vorbereitet, so dass sie relativ sichere Orte wie Keller, Badezimmer oder spezielle städtische Schutzräume, aufsuchen können, die gute Überlebenschancen garantieren.

Ebenso gilt dies für Waldbrände, extreme Schneefälle und andere Naturkatastrophen. Sie kennen vielleicht nicht den genauen Zeitpunkt, aber Sie kennen die Häufigkeit, das Ausmaß und die spezifischen Gefahren dieser Bedrohungen und können Notvorräte anlegen und sich mit Sicherheits- und Abhilfemaßnahmen vertraut machen.

Die Flut an der Ahr in Deutschland traf die dort lebenden Menschen unerwartet und hat – bis heute – großen Schaden hinterlassen. Daher stellt sich unweigerlich die Frage, wie wir uns auf solche Extremereignisse vorbereiten können, um uns zu schützen.

 

Das größte Gut ist ein funktionierendes Netzwerk

Extremwetterereignisse wie die schrecklichen Überschwemmungen sind Situationen, in denen das größte Kapital nicht ein Erste-Hilfe-Kasten oder eine Taschenlampe ist. Das größte Kapital ist ein starker Gemeinschaftssinn. Die Nachbarn helfen sich gegenseitig, selbst wenn Einsatzkräfte und Techniker in der Gegend unterwegs sind.

Bedenken Sie: Wenn Sie die Gemeinschaft in guten Zeiten kultivieren, wird sie für Sie da sein, wenn schlechte Zeiten kommen.

Vielleicht hat eine Person in der Nachbarschaft ein Aluminiumboot auf einem Anhänger im Hinterhof stehen. Dieser Besitzer kann das Boot zu Wasser lassen und von Tür zu Tür fahren, um zu sehen, wer Hilfe braucht. Vielleicht gibt es Behinderte, die eingeschlossen sind, Babys, die hungrig sind, oder ältere Menschen, die einfach nicht mehr so mobil sind.

Der Nachbar, der ein Boot hat, kann die Bedürftigen zu Sammelstellen bringen, wo Rettungsdienste die weitere Versorgung übernehmen.

Vielleicht liegt Ihr Haus oben auf einem Berg oder Kamm. Sie können bedürftige Nachbarn einladen, vorübergehend in Ihrem Haus Schutz zu suchen, bis das Wasser zurückgeht und sie in ihre eigenen Häuser zurückkehren können.

Wenn Sie eine Gefriertruhe voller Lebensmittel haben, können Sie diese auftauen und mit Freunden und Nachbarn teilen, die möglicherweise nichts mehr zu essen haben oder deren Lebensmittel verdorben sind.

Selbst wenn Sie nicht vor Ort sind, können Sie online einen zuverlässigen Hilfsfonds oder eine etablierte Wohltätigkeitsorganisation mit einer guten Erfolgsbilanz finden und einen Beitrag leisten.

Selbst eine Spende von 100 Dollar summiert sich schnell, wenn viele Menschen helfen. Wenn Sie mehr tun können, tun Sie es.

Wenn Sie ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft sind, können Sie sich freiwillig melden.

Doch bitte übertreiben Sie es nicht und bringen Sie sich keinesfalls in Gefahr.

Wenn Sie Ihre Bemühungen mit Hunderten von gleichgesinnten Freunden und Nachbarn multiplizieren, werden Sie überrascht sein, was für einen Unterschied das für Menschen in Not machen kann.

 

Herzliche Grüße,

Jim Rickards

PS: In meinem Börsendienst Strategische Investments beschreibe ich Ihnen, wie Sie Ihr Vermögen vor dem weltweiten Chaos in Sicherheit bringen können.

Ich analysiere die wirtschaftlichen Auswirkungen der innen- und außenpolitischen Entscheidungen unserer Politiker und beziehe die internationale Perspektive in meine Analysen mit ein. Klicken Sie hier!

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Bargeld verliert eine weitere Schlacht

Bargeld verliert eine weitere Schlacht

Sehr geehrter Leser, das Schwinden des Bargeldgebrauchs ist keine reine Spekulation oder Dystopie; es ist eine reale Entwicklung, die in entwickelten Ländern weltweit zu beobachten ist. In...

Chinas Wirtschaft: Mehr Schein als Sein?

Chinas Wirtschaft: Mehr Schein als Sein?

Sehr geehrter Leser, die rasante wirtschaftliche Entwicklung Chinas von 1978 bis 2008 ist kein Geheimnis. Innerhalb dieses Zeitraums stieg Chinas BIP von unter 150 Milliarden US-Dollar auf über 3...

Der globalistische Traum ist zu Ende

Der globalistische Traum ist zu Ende

Sehr geehrter Leser, was hat sich tatsächlich beim BRICS-Gipfel in Südafrika, der am 24. August endete, abgespielt? Die Auswirkungen dieses Gipfels auf das internationale Währungssystem und die...

Die Geschichte beginnt sich zu wiederholen

Die Geschichte beginnt sich zu wiederholen

Sehr geehrter Leser, stehen wir am Vorabend des Dritten Weltkriegs? Dies ist keine provokative Frage, bloß um Aufsehen zu erregen. Sie ist durchaus berechtigt. Historisch gesehen beginnen bedeutsame...

Wo bleibt die nächste Wirtschaftsflaute?

Wo bleibt die nächste Wirtschaftsflaute?

Sehr geehrter Leser, kaum hatte sich der Staub des BRICS-Gipfels in Südafrika am 24. August gelegt, richtete sich die Aufmerksamkeit der globalen Finanzwelt auf Jay Powell, den Vorsitzenden der...

Der Traum ist erloschen

Der Traum ist erloschen

Sehr geehrter Leser, das weltweite Bemühen, sich vom US-Dollar als primäres Handelsmedium für den internationalen Austausch von Gütern und Dienstleistungen abzuwenden, hat rasch an Dynamik gewonnen....

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X