Der Aufwärtstrend an den US-Märkten ist noch immer voll im Gange, doch die Intensität der Anstiege hat in der abgelaufenen Woche spürbar nachgelassen. Werden die Bullen langsam Müde? Während die Indizes in Übersee noch ein kleines Wochenplus mit nach Hause bringen konnten, sahen wir im DAX sogar ein leichtes Minus. Dennoch, Verkaufssignale sind aktuell noch keine ersichtlich und so sollte man sich hüten hier eventuell zu früh auf der Shortseite aktiv zu werden.
Rohstoffe und vor allem auch der Euro sind auch diese Woche wieder unter die Räder gekommen und erst am Freitag sahen wir einen kleinen technischen Bounce nach oben. Fallende Rohstoffpreise sind aber nicht gerade ein positives Zeichen für eine gesunde Wirtschaft uns so sollte man dies zumindest als Warnsignal mitnehmen.
DAX – Kaum verändert ging der deutsche Aktienindex ins Wochenende. Die gute Nachricht ist, dass wir nun sowohl den EMA9, als auch den EMA20 im Tageschart erfolgreich zurückerobern konnten. Solange wir darüber bleiben können, sieht die Welt in Ordnung aus.
S&P 500 – Ein neues All-Time-High mit sehr wenig Momentum ist nicht gerade das, was voller Stärke strotzt. Der Trend nach oben ist dennoch intakt, doch sollte man sich mit zu vielen Longs auf aktuellem Niveau derzeit wohl eher mit sehr engen Stopps absichern
Gold – Wir haben mit einem Bounce gerechnet, welcher am Freitag wie erwartet eingetreten ist. Wir gehen hier jedoch nur von einer technischen Gegenreaktion aus, welche schon bald wieder geshortet werden könnte.