Der 16. Dezember 2015 hat großes Potenzial als bedeutendes Datum in die Geschichte einzugehen. Erstmals seit dem Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise hat die US-Notenbank die Leitzinsen erhöht. Dabei geht es weniger um die Höhe der Anpassung von lächerlichen 25 Basispunkten auf jetzt – man höre und staune – 0,25% – 0,50%. Vielmehr steht das Signal im Vordergrund:
Nach Jahren der expansiven Geldmengenausweitung sehen die Notenbänker unsere Wirtschaft als so robust, dass sie langsam aber sicher wieder Geld dem Kreislauf entnehmen können. Wie nachhaltig diese Entwicklung ist, wird sich zeigen, allerdings sehen Optimisten wieder Licht am Ende des Tunnels. Das bedeutet für uns:
Auch wenn für Geldwerte jetzt minimal steigende Renditen zu erwarten sind, bleiben Sachwerte das A&O. Wir sind daher vollends davon überzeugt, unser großes Ziel „Börsenmillionär“ bis 2019 zu erreichen. Wie Sie wissen, verdienen wir immer dann Geld, wenn die Märkte sich in Trends bewegen – egal ob nach oben oder nach unten. Gerade im kommenden Jahr ist es Zeit für ein kräftiges Trendjahr, nachdem die vergangenen Monate sehr durchwachsen waren. Freuen Sie sich darauf.