Die Überschrift könnte dazu verleiten zu glauben, die „Saudis“ mit ihren Milliarden würden nun auch noch anfangen, unseren DAX nach oben oder unten zu manipulieren. Nein, das ist nicht der Fall. Der Einfluss, den Saudi-Arabien momentan auf den DAX hat, ist indirekt und unbeabsichtigt. Nichtsdestotrotz existiert er – und das ist schon etwas, was man nicht alle Tage erlebt. Basis all dessen ist der Ölpreis. Der fällt. Auch, wenn er sich momentan an einer Bodenbildung versucht, wie der Chart zeigt, der Trend an sich weist abwärts.
Viele erdölproduzierende Länder wollen das natürlich ändern. Saudi-Arabien als mächtigstes Mitglied der Organisation erdölproduzierender Länder (OPEC) hat indes wenig Probleme damit. Dort produziert man selbst zu den aktuellen Marktpreisen noch mit Gewinn.
TUN SIE ES ODER TUN SIE ES NICHT?
Dennoch, man setzte sich Anfang der Woche mit anderen Ölproduzenten an einen Tisch. Die Spekulanten setzten darauf, dass nun eine Kürzung der Fördermenge beschlossen wird – aber das passierte nicht. Saudi-Arabien und Russland einigten sich nur darauf, die Fördermenge auf dem Niveau vom Januar einzufrieren. Doch viele hoffen, dass die Saudis das nur als einen ersten, behutsamen Schritt sehen, um dann doch eine Kürzung der Fördermenge durchzusetzen. Ist das so?
Man weiß es eben nicht. Und so wird jeder kleine Kommentar aus Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, auf die Goldwaage gelegt und bewegt den Ölpreis. Und das, da dort momentan förmlich gezockt wird, immer wieder gewaltig. Da aber der Ölpreis momentan von immens vielen Tradern am Aktienmarkt als Indikation für „gut“ oder „schlecht“, also für Käufe oder aber Verkäufe gesehen wird, bewegen kleine Bemerkungen aus Saudi-Arabien den Ölpreis und der wiederum den DAX. Wir leben in verrückten Zeiten … aber man darf durchaus darauf bauen, dass das einfach eine dieser zeitlich begrenzte Kapriolen ist, wie sie die Börse immer mal wieder hervorbringt und die das Ganze ja auch so faszinierend machen!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!