Die Vorlage aus Europa war fatal … und so war es nicht wirklich überraschend, dass die großen US-Aktienindizes gleich vom Start weg heftig in die Knie gingen. Bis eine Stunde vor dem US-Handelsende sah es so aus, als würden die Indizes wie der hier im Chart abgebildete, marktbreite S&P 500 mit massivem Abschlag am Tagestief schließen. Doch eine Stunde vor dem Handelsende kam auf einmal Gegenwehr auf. Die Indizes liefen, angeführt vom Dow Jones mit seinen mehrheitlich eher konservativen Aktien, wieder nach oben, die Verluste wurden zumindest einigermaßen eingegrenzt. Aber: Da müssten nun gleich heute weitere Käufe folgen, die den S&P 500 wenigstens wieder über die nun zum Widerstand gewordene Zone 1.867/1.872 Punkte tragen, ansonsten bleiben diese „Rettungskäufe“ vergebliche Liebesmüh!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!