Während der DAX hierzulande noch deutlich unter seinen Hochs notiert, markieren die US-Börsen seit einigen Tagen neue historische Höchststände. Die Ängste um die EU scheinen die Amerikaner also herzlich wenig zu interessieren. Was bedeutet das für unsere Aktienmärkte?
Die US-Börsen sind seit vielen Jahrzehnten die Taktgeber für die Weltbörsen und werden es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in den kommenden Dekaden bleiben. Wenn nun die wichtigsten Börsen der Welt neue Bestmarken markieren, ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis „unser“ DAX nachzieht. Unter dem Strich lässt sich also schon jetzt festhalten, dass die im April 2015 gestartete Baisse beendet ist – auch wenn dieser Schritt bislang nur in den USA vollzogen wurde. Deshalb:
Es bestehen jetzt gute Chancen, dass die Märkte endlich wieder kräftige Trends ausbilden und uns damit für die schwierigen vergangenen Monate entschädigen. Wir werden daher per heute im Depot die Handbremse ein wenig lockern und neue Hausse-Positionen aufbauen. Dabei geht es um Anfangs-Positionen, die noch relativ konservativ gewählt sind. Sobald sich die neuen Trends dann verstärken, werden wir die Engagements um hebelstärkere Derivate ergänzen.
Freuen Sie sich darauf!
Jetzt für das Projekt Börsenmillion anmelden!