Als der Dow Jones am Montagabend Hand in Hand mit dem Ölpreis wieder deutlich nach unten drehte, befürchteten viele, dass es das nun mit der Gegenbewegung nach oben schon gewesen sei. Aber gestern kämpfte sich der US-Leitindex nicht nur zurück, er gewann sogar mehr hinzu, als er am Vortag verloren hatte, getragen durch besser als erwartete Quartalsergebnisse einzelner Unternehmen, einen auf einmal doch wieder anziehenden Ölpreis und, wahrscheinlich, auch getragen von der Hoffnung, dass die US-Notenbank in ihrem Statement, das heute Abend um 20 Uhr ansteht, schon nichts Negatives schreiben werde. Doch das muss sich eben erst herausstellen. Und dass die mittlerweile ja auch im Dow Jones gelistete Apple mit ihren Quartalszahlen gestern nach US-Handels- ende enttäuschte und der Ölpreis am späten Abend wieder deutlich von den Tageshochs zurückkam, macht klar: In diesem Statement der US-Notenbank darf nichts „falsches“ drinstehen, sonst kippt die Rallye doch noch. Wir berichten in der morgigen Ausgabe!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!