Mit einem Mal notierte die VW-Aktie gestern zehn Euro höher. Und heute steigt sie nicht minder dynamisch. Eröffnung Mittwochmorgen: 112,80 Euro. Aktueller Kurs keine 26 Stunden später: 128 Euro. Grund: Die Investoren setzen darauf, dass nun doch unverhofft eine außergerichtliche Einigung in den USA erfolgt. Und sie setzen darauf, dass das für VW weitaus billiger kommt, als man zuvor befürchtet hatte.
Wobei zum einen die Einigung vage zu sein scheint und zudem erst genehmigt werden muss. Was heute passieren müsste. Aber hinzu kommt, dass die „Befürchtungen“, was auf VW hätte zukommen können, eine diffuse Sache sind.
Da hat jeder seine eigenen Albträume gehabt und viele werden da nicht in Euro und Cent gedacht haben, sondern einfach nur den Aktienkurs als Barometer möglichen Ungemachs betrachtet haben. Doch das könnte nun ja heute alles vorbei sein.
Nur … wehe, wenn die Anleger diesen „Deal“ nicht positiv bewerten. Denn die Aktie steht durch diese Rallye auch an einem charttechnisch hochsensiblen Punkt. Über 148 Euro wäre eine markante, mittelfristige Wende in knochentrockenen Tüchern. Bis dahin ist es noch ein gutes Stück. Aber Weichen werden schon auf tieferem Niveau gestellt … um genau zu sein: Genau da, wo die Aktie nun angekommen ist!
GEWALTIGE TRENDWENDEFORMATION MÖGLICH
Sie sehen im Chart, dass die VW-Aktie nun die Chance hat, ein riesiges Doppeltief zu vollenden, bei dem jedes der beiden Tiefs für sich genommen schon ein Doppeltief ist: Eine mächtige Formation! Dessen Nackenlinie liegt bei 137 Euro. Und gelingt die Einigung, wird sie genehmigt und sind genug Details vorhanden um beurteilen zu können, dass VW so einigermaßen heil davonkommt, kann diese Formation bis zum Wochenende vollendet sein. Aber:
Wenn dieses Papier nicht überzeugt oder der Richter den Deal gar ablehnt, würde die Aktie an einem knapp unter dieser Nackenlinie liegenden, neuralgischen Punkt wieder nach unten drehen. Denn aktuell hat der Kurs eine bei 128/130 Euro verlaufenden, immens wichtigen Kreuzwiderstand erreicht, der sich aus der übergeordneten Abwärtstrendlinie und der 200-Tage-Linie zusammensetzt. Also Vorsicht:
Gelingt hier heute Nachmittag oder, wenn sich der Gerichtstermin hinzieht, morgen Früh der Ausbruch nach oben, ist Platz bis 137 und dann bis 148 Euro … und vielleicht sogar weit darüber hinaus. Wenn nicht und VW dreht ausgerechnet hier wieder nach unten, würden die Bären wieder eine Chan
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!