BioNTech-Anleger haben in den vergangenen Monaten unfassbares Geld verdient. Denn seit der Erstnotiz im Herbst 2019 hat die Aktie mittlerweile rund 2.000 Prozent zugelegt! Schreibt der französische Impfstoffhersteller Valneva jetzt eine ähnliche Erfolgsgeschichte? Zuzutrauen wäre es den Franzosen. Immerhin basiert der Erfolg BioNTechs auf der Entwicklung eines völlig neuartigen Corona-Impfstoffs. Valneva gelingt jetzt ein ähnliches Kunststück…
Denn während die Mainzer die ersten mit einem mRNA-Impfstoff waren, hat Valneva in dieser Woche als erstes Unternehmen die Zulassung für einen sogenannten Totviren-Impfstoff beantragt. Angesichts der immer noch hohen Zahl an Ungeimpften rund um den Globus dürfte der Absatzmarkt für einen solchen Impfstoff nach wie vor gigantisch sein. Wie schnell es an der Börse nach oben gehen kann, zeigt die vergangene Woche mit einem Anstieg von rund 60 Prozent in nur fünf Tagen!
Hat Valneva ernsthaft das Potenzial, eine zweite BioNTech zu werden? Sollten Anleger jetzt noch auf den fahrenden Zug aufspringen? Oder lieber einen kleinen Rücksetzer abwarten? Antworten auf diese Fragen lesen Sie in unserer exklusiven Valneva-Studie, die Sie heute ausnahmsweise kostenlos herunterladen können. Einfach hier klicken.
Kursverlauf von Valneva der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Valneva-Analyse einfach hier klicken.