Beim französischen Impfstoffhersteller Valneva ist heute regelrecht Land unter. Nach zuletzt extrem erfolgreichen Tagen mit einem Plus von 87 Prozent seit vergangenem Montag stürzt die Aktie heute um rund elf Prozent ab. Grund dafür ist die Ankündigung einer Kapitalerhöhung, mit der Valneva frisches Geld generieren will, das zum Großteil in die Impfstoff-Forschung fließen soll. Sollten Anleger jetzt alle Aktien verkaufen?
Zunächst einmal hat sich an der positiven Ausgangslage des Unternehmens selber nicht geändert. Die Ergebnisse der klinischen Studie des Impfstoffs sind gut. Der Zulassungsantrag wohl nur noch eine Frage kurzer Zeit. Valneva selbst rechnet noch in diesem Jahr mit der Zulassung des Totviren-Impfstoffs. Auf dem Markt dürfte dieser neue Impfstoff reißenden Absatz finden, da vor allem Impfgegner immer noch skeptisch gegenüber den neuartigen mRNA-Impfstoffen von BioNTech und Moderna sind.
Doch was bedeutet das alles für die Aktie? Wie wirkt sich die Kapitalerhöhung mittelfristig auf den Aktienkurs aus? Wie sieht es überhaupt mit der langfristigen Perspektive aus? Antworten auf diese Fragen lesen Sie in unserer exklusiven Valneva-Studie, die Sie heute ausnahmsweise kostenlos herunterladen können. Einfach hier klicken.
Kursverlauf von Valneva der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Valneva-Analyse einfach hier klicken.