Der französische Impfstoffhersteller Valneva kommt heute mächtig unter die Räder. Die Ankündigung einer Kapitalerhöhung lässt die Aktie aktuell rund elf Prozent in die Knie gehen. Nach dem Höhenflug der vergangenen Tage mit einem Anstieg von rund 87 Prozent ist das ein echter Spielverderber. Doch dieser Einbruch könnte auch eine neue Einstiegschance bieten für alle, die bisher noch nicht dabei sind!
Denn die langfristige Perspektive des Impfstoffentwicklers ist unverändert gut. So sind die Ergebnisse der klinischen Studie zum Totviren-Impfstoff VLA2001 herausragend. Valneva steht kurz davor auch in der EU die Zulassung zu beantragen und rechnet noch in diesem Jahr mit der Genehmigung. Angesichts der immer noch großen Skepsis gegenüber den neuartigen mRNA-Impfstoffen der Platzhirsche Moderna und BioNTech braucht sich Valneva um Absatzchancen wohl keine Sorgen zu machen.
Ist dieser Einbruch der Anfang vom Ende oder bietet der Absturz vielleicht sogar eine günstige Einstiegschance? Wie wirkt sich die Kapitalerhöhung mittelfristig auf den Aktienkurs aus? Wie sieht es überhaupt mit der langfristigen Perspektive aus? Antworten auf diese Fragen lesen Sie in unserer exklusiven Valneva-Studie, die Sie heute ausnahmsweise kostenlos herunterladen können. Einfach hier klicken.
Kursverlauf von Valneva der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Valneva-Analyse einfach hier klicken.