USA auf Höchstständen, DAX hinkt hinterher, Börsenstart von Alibaba

22.09.2014

Die abgelaufene Handelswoche wurde vor allem von drei Themen bestimmt. In den USA blickte man gespannt darauf, ob es schon bald die für den Aktienmarkt weniger günstigen Zinserhöhungen geben werde, doch davon ist auch aktuell laut der amerikanischen Notenbank FED keine Rede. Doch das Anleihenkaufprogramm wird im Oktober 2014 auslaufen und könnte den Gesamtmarkt erneut ins Wanken bringen. (siehe dazu den Chart der Woche).

Das zweite bestimmende Thema war in Europa definitiv die mögliche Abspaltung Schottlands Vom britischen Königreich. Doch am Freitag konnte die EU wieder feiern und so gab es durch die Bank Kursgewinne, welche aber anscheinend eher für Gewinnmitnahmen genutzt wurden.

Am Freitag warteten dann wohl alle auf den IPO von Alibaba. Mit einem ersten Kurs von knapp 40% über dem Zuteilungskurs von 68 USD war dies ein Wahnsinns IPO. Das Unternehmen wird nun mit rund 240 Mrd $ bewertet – nicht schlecht bei einem Umsatz von 8 Mrd.

DAX – Die Bullenflagge im DAX wurde wie erwartet nach oben gebrochen und gleich danach gab es ein Feuerwerk fast schon nach Regieplan. Wir haben zwar noch nicht die 10.000 Punkte erreicht, doch mit knapp 9.900 hatten wir unser Kursziel, welches wir uns schon vor Wochen gesetzt hatten, schon bald erreicht. Der wohl wichtigste Support liegt aktuell bei 9.588.

S&P 500 – Auch hier wurde die Bullenflagge nach oben gebrochen und wir sahen ein neues Allzeithoch im US-Index. Die neue Referenzmarkte für den intakten Aufwärtstrend lautet 1978 Punkte. Solange wir hier drüber bleiben, sieht alles super bullisch aus. Darunter könnte es jedoch kritisch werden.

Gold – Der Ausverkauf geht wie erwartet munter weiter und es fehlt nicht mehr viel zum vorläufig letzten Support bei 1.180. Sollte auch dieser gebrochen werden, stünden dem gelben Edelmetall Tür und Tor offen, um sogar bis zu 1.000 Punkte abzufallen.

Silber – Auch hier geht’s munter weiter nach unten. Vielleicht ergäbe sich bei kurzer Stärke in der kommenden Woche sogar die ein oder andere Shortgelegenheit. Eine Trendwende ist hier nicht in Sicht.

Light Sweet Crude Oil: – Öl verweilt auf sehr tiefem Niveau und auch hier sieht es stark danach aus, als ob die Reise Richtung Süden schon bald weiter gehen könnte.

(Ausgabe vom 22.09.2014)

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X