US-NOTENBANK-STATEMENT ENTTÄUSCHT

28.01.2016

Das gestern Abend um 20 Uhr veröffentlichte Statement der US-Notenbank, das Ergebnis der Sitzung des dort die Entscheidungen fällenden Offenmarktausschusses (Federal Open Market Committee), wurde mit einer explosiven Mischung aus Hoffnung und Furcht erwartet. Doch was dann auf den Tisch kam, bestätigte weder Hoffnungen noch Sorgen. Es war schlicht ein Blatt Papier mit leeren Worthülsen.

Manch einer hatte befürchtet, die US-Notenbank könnte in diesem Statement Hinweise auf weitere, bald anstehende Leitzinserhöhungen geben. Davon war indes nicht einmal zwischen den Zeilen etwas zu lesen. Andererseits: Dass man nun für einen längeren Zeitraum die Füße still halten werde, sprich diese eine kleine Zinserhöhung im Dezember symbolisch bleiben würde, war dort auch nicht zu erkennen.

EIN NETT VERPACKTES NICHTS

Das Statement war ein Konglomerat aus Gemeinplätzen und nicht tauglich begründeter, allgemeiner und verhaltener Zuversicht. Einige Wirtschaftsbereiche wie Immobilien- und Arbeitsmarkt würden sich gut entwickeln, andere Bereiche wie Investitionsausgaben sind auf dem Rückzug, insgesamt werde man aber ein moderates Wachstum sehen. Und auch, wenn die Inflation momentan durch fallende Energiepreise zu gering sei, sei man doch sicher, dass sie mittelfristig das Ziel von zwei Prozent wieder erreichen wird.

Was die Lage der US-Wirtschaft anging, wusste das jeder Anleger, der sich die allesamt ja frei zugänglichen Konjunkturdaten anschaut, auch schon vorher. Nur, dass man da als „Nicht-Notenbanker“ zu einem weniger optimistischen Gesamtbild kommen muss.

INVESTOREN WOLLEN KEINE PASSIVE NOTENBANK

Es war unter dem Strich ein „alles ist gut“-Sermon ohne Hinweise auf kommende Aktivitäten. Das war noch dünner als das, was die EZB in der vergangenen Woche von sich gegeben hatte. Die Reaktion der US-Indizes (siehe auch der Marktüberblick) war entsprechend. Man war enttäuscht darüber, dass die wichtigste Notenbank der Welt angesichts der zunehmenden Unruhe an den Finanzmärkten so tut, als wäre nichts … und dementsprechend auch tatenlos bleiben wird. Nicht einmal bei der Euro/US-Dollar-Relation kam es zu der längst überfälligen Trendentscheidung.

Die europäischen Aktienmärkte versuchen heute Vormittag den gestrigen Abwärtsimpuls an der Wall Street zu ignorieren. Aber wir raten da zur Vorsicht. Das wirkt wie eine beeindruckende relative Stärke – aber bislang ohne echten Effekt. Die bullishe Seite verbraucht nur ihre Kräfte, sehen Sie dazu auch unseren Beitrag „Die Bullen verbrauchen ihre Kraft“

Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X