Vor einem Jahr haben die Börsen rund um den Globus eine Baisse eingeleitet. Wie immer zunächst unbemerkt, ehe sich die Abschläge dann ausweiteten. Zwölf Monate später ist der DAX immer noch rund 20% von seinen ehemaligen Hochs entfernt. Aber das ist nur „unser“ subjektives Bild. Denn:
Während die deutschen Indizes – allen voran der DAX – noch deutlich zurückhängen, haben die US-Börsen ihre Allzeithochs bereits dicht vor Augen. Genau das dürfte für die Entwicklung in den kommenden Monaten entscheidend sein. Denn sobald die Weltleitbörsen neue historische Bestmarken markieren, dürften nach und nach alle übrigen Indizes nachziehen. Damit kommt der Entwicklung in Übersee gerade jetzt eine besondere Bedeutung zu. Konkret:
Gelingt Dow Jones & Co. der Sprung auf neue Hochs, gelten neue technische Kaufsignale. Dabei sind neue Allzeithochs die stärksten Kaufsignale überhaupt, da ab diesem Zeitpunkt (theoretisch) jeder Anleger im Gewinn liegt und es somit keinen Verkaufsdruck zur Verlustbegrenzung mehr gibt. Es bestehen also gute Chancen, dass die Börsen trotz des verkorksten Jahresstarts in 2016 noch positiv überraschen.
Jetzt für das Projekt Börsenmillion anmelden!