Rückblick: Der niederländisch britische Konzern gehört weltweit zu den größten Produzenten von Verbrauchsgütern. Schon seit 2011 zeigt die Aktie relative Stärke und konnte sich beeindruckend stark in Szene setzen. Nachdem 2014 eher eine Verschnaufpause darstellte, konnten wir schlussendlich im Januar dieses Jahres den harten Widerstand bei 34 nach oben hin durchbrechen. Seitdem haben die Bullen wieder klar das Zepter übernommen.
Meinung: Der Pullback in den letzten Tagen bis hin zum steigenden 20-Tagesdurchschnitt ist absolut normal und könnte uns nun eine gute Gelegenheit geben, in einen intakten Aufwärtstrend zu investieren.
Mögliches Setup: Uns interessiert vor allem der Hammer von Montag. Darüber sehen wir gute Kaufsignale, während der Stopp Loss knapp darunter gesetzt werden könnte.