Was steht nun nach den starken Schwankungen der Märkte insbesondere beim DAX unter dem Strich? Haben nun die Bullen oder die Bären gewonnen? Dieser Chart, der den DAX Future auf 5-Minuten abbildet und der aufgrund der längeren Handelszeit (8-22 Uhr) auch wiederspiegelt, was sich im abendlichen, nachbörslichen Handel getan hat, macht klar: Hier ist noch gar kein Strich gezogen werden, unter dem man nun ein Fazit ziehen könnte.
Sie sehen zunächst die markante Rallye, die sich unmittelbar an die Bekanntgabe der EZB-Maßnahmen anschloss. Wobei deren Intensität auch damit zusammenhing, dass man eigentlich erst um 14:30 Uhr mit Handlungsbedarf gerechnet hatte und daher so mancher völlig überrumpelt wurde. Der DAX Future (der DAX notiert auf fast demselben Punkteniveau) klammerte sich daraufhin bis zur EZB-Pressekonferenz um 14:30 Uhr an die 10.000er-Marke. Und nicht wenige waren sich sicher:
Sobald EZB-Chef Draghi beginnen würde, die Maßnahmen zu erläutern, würde der Sprung über diese psychologisch wichtige Linie vollzogen. Aber es kam anders. Die bereits im Leitartikel oben angesprochenen Aussagen Draghis nahmen vielen die Perspektive auf weitere EZB-Geschenke für die bullishe Seite. Man begann, zügig die aufgelaufenen Gewinne mitzunehmen – und das eskalierte in einem wahren Kurseinbruch, weil viele aussteigen wollten, zugleich aber zu solch einem Zeitpunkt kaum jemand in fallender Kurse hinein Long gehen wollte. Und als es an der Wall Street zunächst auch nach unten ging, der Euro nach oben und Rohöl nach unten drehten, ging die Verkaufswelle immer weiter und drückte den DAX Future kurz vor 19 Uhr sagenhafte 600 Punkte unter sein Tageshoch. Aber:
DIE BULLEN GEBEN NOCH NICHT AUF
Die US-Börsen erholten sich. Das führte dazu, dass der DAX Future um 22 Uhr wenigstens wieder auf dem Niveau von 17:30 Uhr landete. Und heute Früh gab es eine Überraschung: Die Bullen schlugen zurück. Der Handel setzte um 8 Uhr fast 150 Punkte höher ein. Der Grund ist jedoch nicht wirklich offensichtlich. Es kam zwar auch beim Euro und bei Rohöl zu Gegenbewegungen, aber die fielen kleiner aus und waren auch nicht faktisch unterlegt. Aktuell hätte der DAX Future nun wieder in etwa das Niveau erreicht, das er vor der EZB-Entscheidung hatte. Als wäre nichts passiert. Aber ist das nun ein Signal, dass die Rallye doch noch weitergeht?
Bis jetzt ist es nur ein Signal dafür, dass die bullishe Seite genau dies mit aller Macht erzwingen will. Ob es ihr gelingen wird, steht auf einem anderen Blatt, denn wie schon weiter oben erwähnt: Bis zum großen Verfalltermin heute in einer Woche stehen noch viele wichtige Termine an, die all imstande wären, die Kurse noch einmal kräftig durcheinanderzuwirbeln. Somit haben wir hier zwar momentan einen Turnaround nach oben nach dem gestrigen Turnaround nach unten … aber ob es damit nun getan ist mit den abrupten Richtungswechseln, ist noch nicht entschieden!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!