Kommt es am Devisenmarkt heute nun endlich zu einer Entscheidung? In den letzten Monaten gab es hier eher wenig zu verdienen, denn kurze Impulse des Euro nach oben oder unten wurden immer wieder abgefangen und der Kurs in die Seitwärtsspanne zwischen 1,08 und 1,11 US-Dollar zurückgeholt. In dieser wartet der Euro nun auf die Entscheidung der EZB. Grundsätzlich müsste eine Ausweitung der Anleihekäufe den Euro drücken. Aber das wird ja seit Wochen erwartet. Denkbar also, dass das Lager der Euro-Bären bereits voll ist. Dann muss das mit dem Ausbruch nach unten nicht klappen. Und selbst wenn: Am Montag kommt die japanische Notenbank mit ihrer Entscheidung, die über die Crossrates Euro/Yen und US-Dollar/Yen auch Einfluss auf Euro/US-Dollar nehmen könnte. Und am Mittwoch dann folgt die US-Notenbank, was das Bild wiederum auf den Kopf stellen kann. Wir raten daher dazu, sich hier, wenn überhaupt, mit gezielt kleinem Kapitaleinsatz zu engagieren!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!