Verzweiflung macht sich breit bei Steinhoff-Aktionären. In den Büchern steht für den Kurs nämlich ein Minus von rund vier Prozent. Für ein Papier müssen damit nur noch 0,18 EUR hingelegt werden. Hier sehen wir nun also einen offenen Schlagabtausch zwischen Bullen und Bären.
Kursverlauf von Steinhoff der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Steinhoff-Analyse einfach hier klicken.
Aus technischer Sicht ist trotz des Abschlags alles im Lot. Da die nächste entscheidende Hürde nach wie vor greifbar ist. Schließlich ergibt sich bis dahin nur ein Abstand von rund zweiunddreißig Prozent. Dieser Topwert liegt bei 0,23 EUR. Bullen und Bären kämpfen also mit harten Bandagen.
Download-Tipp: Zur anstehenden Bundestagswahl möchten wir Ihnen Aktien präsentieren, die nach der Wahl die größten Gewinnchancen haben. Dieses exklusive eBook können Sie hier kostenlos abrufen.
Mittelfristig orientierte Anleger, die auf ein günstiges Einstiegsniveau gewartet haben, sollten schon einmal die Ordermaske öffnen. Schließlich kann niemand sagen, ob es die Aktien noch mal so günstig gibt. Wer für Steinhoff pessimistisch eingestellt ist, für den sind die heutigen Abschläge sicher Wasser auf die Mühlen.
Fazit: Sind das bei Steinhoff jetzt Kaufkurse oder geht es weiter runter? Lesen Sie unbedingt unsere umfassende Analyse. Einfach hier kostenlos anfordern.