… und so haben wir uns im S&P500 wieder dem Jahreshoch um wenige Punkte genähert. Doch auch hier sind wir in kürzester Zeit zu steil nach oben gelaufen, was uns etwas zu denken geben sollte.
Auch die Tatsache, dass die Rallye auf eine Handvoll von Aktien zurückzuführen ist und die breite Masse an Wertpapieren hier gar nicht mitgezogen hat, ist derzeit ein deutliches Warnsignal. Natürlich müssen solche Warnsignale nicht gleich ein Grund sein, den Markt auf der Shortseite zu traden, aber es hält uns zumindest davon ab, mit voller Kraft gleich das ganze Portfolio auf der Longseite zu investieren.
Wichtig wäre nun auch hier, ähnlich wie im DAX, eine kleine Verschnaufpause, bevor wir vielleicht wirklich ansetzen, die Seitwärtsbewegung der letzten Monate nach oben zu durchbrechen. Mal sehen, ob wir dieses Unterfangen dann im August bewältigen können. Gut wäre derzeit ein kleiner Rücksetzer in Richtung 2.100 Punkte, doch viel weiter sollte ein solcher Pullback nicht gehen.
Setup: Lesen Sie das konkrete Setup im investoralert PREMIUM. Hier können Sie sich für den Bezug anmelden?