Wie groß derzeit die Verunsicherung der Anleger ist, zeigt die Entwicklung bei zwei Assetklassen: Zunächst einmal ist Gold als klassischer „sicherer Hafen“ auf ein neues Jahreshoch gestiegen. Und dann ist die Rendite von 10jährigen Bundesanleihen in den negativen Bereich gerutscht. Sie verlieren mit diesen Papieren also garantiert Geld.
Wer will schon so etwas, garantiert Geld verlieren? Offensichtlich eine Menge Anleger, denn es geht hier um Milliardenbeträge an investiertem Kapital! Für uns ist das natürlich nichts, denn wir wollen auf der Gewinnerseite stehen. Es ist aber ein wichtiges Zeichen: Das Sicherheitsbedürfnis der Anleger ist derzeit überdurchschnittlich hoch. Denn in einem Bullenmarkt würden wir die eben beschriebenen Phänomene nicht sehen.
Trading-Chancen mit Zins-Futures möglich
>>Tradingchancen im Blick: investoralert PREMIUM
Der Chart auf dieser Seite zeigt die Entwicklung eines Faktor-Zertifikats (Faktor 10) auf den Bund-Future. Sie sehen, dass sich also durchaus auch mit Anleihen als Basiswert Geld verdienen lässt. Die Frage ist nur – wenn die Renditen der Bundesanleihen schon jetzt negativ sind, wie stark soll der Anleihenkurs dann noch steigen? Wer weiß, vielleicht ergeben sich Short-Chancen. Ich bin mit dem hohen Cash-Anteil im „Projekt: Börsenmillion“ derzeit deshalb sehr zufrieden.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!