Das Schöne an den Börsen ist, dass wir nicht nur „long only“ sein müssen, um Gewinne erzielen zu können. Das macht doch Spaß. So habe ich erst vor wenigen Tagen mit dem „Projekt: Börsenmillion“ eine Position erfolgreich geschlossen, bei der es die Maximalauszahlung von 10 Euro je Schein gab. Für den Erhalt der Maximalauszahlung war es nur notwendig, dass der Basiswert innerhalb einer bestimmten Bandbreite blieb.
Meine Empfehlung profitierte von hoher Vola
Solche Scheine sind umso günstiger zu haben, je volatiler das Börsenumfeld. Und dieses Umfeld war nach dem Brexit-Votum bekanntlich sehr, sehr volatil! Insofern handelte ich schnell und empfahl meinen Lesern einen Schein, der genau davon profitierte. Das hat sich bewährt, und der Gewinn ist inzwischen bereits mitgenommen worden.
Mir ist aufgefallen, dass diverse institutionelle Investoren zuletzt bei einigen deutschen Aktien sehr stark short gegangen sind. So sollen bei Heidelberger Druck aktuell über 14% der Aktien leer verkauft sein. Bei K+S soll der Wert ähnlich hoch sein, bei Aixtron nur wenig darunter. Das ist interessant und es könnte sich lohnen, dies im Hinblick auf mögliche Short-Chancen weiter im Blick zu behalten.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!