Es ist schon ein wenig unverständlich, dass unzählige Sparer mickrigen Zinsen hinterherlaufen, wo es doch weit lukrativere Anlageformen gibt. DAX und Dow Jones eröffnen im Schnitt eine Gewinnperspektive inklusive Dividenden von 9% pro Jahr. Und das seit vielen Jahrzehnten. Dabei profitieren die Aktienmärkte sogar von der unfassbaren Menge an Liquidität, die seit Monaten von den Notenbanken in den Markt gepumpt wird.
Darüber hinaus haben Aktien den Vorteil, dass sie jederzeit handelbar sind. Quasi rund um die Uhr überall auf der Welt. Sie können jederzeit den aktuellen Wert Ihrer Investments ablesen. Doch genau darin liegt die Krux. Denn mit dem Verfolgen des Wertes Ihrer Anlage steigt auch der mentale Druck bei den Anlegern. So zählt das „Aushalten“ von kurzfristigen Schwankungen wohl zur größten Herausforderung.
Clevere Anleger blenden Schwankungen aus
Clevere Anleger wissen, dass diese Schwankungen im Tages- oder Wochenverlauf nur das normale Rauschen der Kursentwicklung darstellt. Wichtig ist der Anlagehorizont: Je länger die Dauer Ihrer Aktieninvestments desto geringer ist die Verlust-Gefahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Aktien morgen höher steht als heute, ist vielleicht 50%. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Aktie in einem Jahr höher steht als heute, liegt bei – sagen wir – 60%. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Aktien in fünf Jahren höher notieren als heute, liegt aber schon 80% oder sogar bei 90%. Deshalb:
Sachwerte sind das A&O zum langfristigen Vermögensaufbau. Gerade in Zeiten der vogelwilden Geldpolitik!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!