Heute um 16:30 Uhr entscheidet sich nicht nur das Schicksal des kurzfristigen Trends bei Rohöl. Was am Ölmarkt dann passiert, kann auch richtungweisend für die Aktienmärkte werden. Denn die laufen weiterhin in einer engen Korrelation zum Ölpreis. Steigt er, wird am Aktienmarkt gekauft, fällt er, schlagen auch bei den Aktien die Bären zu. Warum? Weil steigende Ölpreise Wachstum suggerieren. Und danach handelt man. Auch, wenn eigentlich alle wissen, dass die Bewegungen bei Rohöl vor allem vom Trading in den Futures rühren und das weltweite Wachstum nicht von einem Tag auf den anderen mal deutlich zulegt, mal markant zurückgeht, wie man es angesichts der volatilen Bewegungen beim Ölpreis ansonsten ja unterstellen müsste.
Aber natürlich spielt die Entwicklung von Angebot und Nachfrage bei Rohöl selbst für den Kurs eine tragende Rolle. Nur bekommt man dazu nicht allzu oft Daten. Deswegen sind die US-Lagerbestandsdaten, die heute wie jeden Mittwoch um 16:30 Uhr für die abgelaufene Woche auf den Tisch kommen, so wichtig: Das ist der Dreh- und Angelpunkt für viele Akteure am Ölmarkt. Und diese Daten kommen heute zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Denn der Chart von Rohöl Brent, der für uns wichtigsten Ölsorte, zeigt:
LAGERDATEN TREFFEN AUF SUPER-UNTERSTÜTZUNG
Jetzt geht es um die Wurst. Ausgerechnet jetzt ist der Kurs von oben nahe an eine Super-Unterstützung aus gleich drei wichtigen Marken herangelaufen. Zwischen 43,80 und 44,70 US-Dollar laufen aktuell die ultra-kurzfristige Aufwärtstrendlinie, die 20-Tage- und die 200-Tage-Durchschnittslinie zusammen. Nachdem es in den letzten drei Monaten nur drei Wochen gab, in denen die Lagerbestände gefallen sind, könnte ein deutlicher Rückgang des Lagervolumens in den USA heute steigende Nachfrage andeuten, die Basis wäre, dass Rohöl Brent von dieser nun angelaufenen Unterstützung aus wieder schnell und weit nach oben läuft – und das wäre wegen der oben erwähnten engen Bindung zum Aktienmarkt ein ordentlicher Anschub für DAX und Dow Jones. Kommt das Gegenteil dabei heraus, sprich steigen die Lagerbestände schon wieder, kann das den momentanen Druck auf die Aktien verstärken. Aber Vorsicht:
Hier sollte man nicht nur auf die Daten an sich schauen, sondern genau hinsehen, was Rohöl dann in den Stunden nach Veröffentlichung der Daten wirklich tut. Denn oft kommt es auch mal zu unlogischen Bewegungen. Fazit: Heute Nachmittag geht es rund – aber es ist der Kurs, der entscheidet, nicht die Daten selbst.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!