Der KI-Hype hat viele Aktien nach oben geschoben, die nur ansatzweise etwas mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben. Teilweise sind die Bewertungen absurd hoch, wenn sich nur eine Verbindung zum neuen Börsenhype konstruieren lässt. Ganz anders bei Qualcomm.
Am Chiphersteller Qualcomm ist die KI-Rally bisher komplett vorbeigegangen. Aber jetzt hat sich ein Analyst von TD Cowen das Unternehmen genauer angeschaut und sieht Qualcomm als Hidden Champion im KI-Geschäft. Denn die Chips des Unternehmens, das eigentlich für seine Handy-Chips bekannt ist, würden die Infrastruktur schaffen, um KI-Applikationen auf das Smartphone zu bringen.
Teilweise besser als Nvidia
In gewissen KI-Bereichen hat Qualcomm wohl auch Halbleiter im Portfolio, die schon jetzt die Nvidia-Konkurrenz um 100% schlagen. Die Idee von TD Cowen ist spannend. Denn mit Blick auf die Bewertung zeigt sich der Aufholbedarf von Qualcomm, wenn das Unternehmen jetzt KI-Wachstum verzeichnen kann.
So ist Qualcomm mit einem 3,17-fachen des Umsatzes bewertet. Nvidia hingegen ist gemessen am Umsatz mit dem 36-fachen bewertet. Wenn man nur auf diese Bewertungskennziffer schaut, könnte sich der Qualcomm-Kurs glatt verzehnfachen.
Doch wird der Chipbauer für die Smartphone- und Automobilindustrie von verschiedenen Herausforderungen gebremst. Da ist zum einen das volatile Smartphone-Geschäft, zum anderen lastet auch der Handelskrieg zwischen China und den USA auf dem Kurs.
3 dynamische KI-Aktien auf einen Streich
Gleich drei weitere Investitionsideen aus dem boomenden KI-Bereich stellt Ihnen unser Chefanalyst Alexander von Parseval vor. Er hat 3 Favoriten für die KI-Rally aus der zweiten Börsenreihe gekürt. Das sind die dynamsichen Unternehmen, die jetzt die KI-Wirtschaft vorantreiben.
Hier erhalten Sie diesen spannenden Sonderreport mit 3 Top-Aktien sogar gratis.