Großer Katzenjammer heute bei allen NanoRepro-Anteilseignern. Denn die Aktie fristet derzeit ein Schattendasein mit einem Minus von rund vier Prozent. Die Anteilsscheine wechseln damit nun schon für 5,54 EUR den Besitzer. Gewinnt die Talfahrt damit an Geschwindigkeit?
Kursverlauf von NanoRepro der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche NanoRepro-Analyse einfach hier klicken.
Die übergeordnete Charttechnik hat sich mit diesem Abschlag verschlechtert. NanoRepro kann nun nämlich aus dem Stand eine Verkaufssignale generieren. Schließlich ist das 4-Wochen-Tief nur noch rund drei Prozent entfernt. Dieser untere Wendepunkt lag bisher bei 5,39 EUR. Bullen und Bären kämpfen also mit harten Bandagen.
Für die übergeordnete Perspektive wird häufig der gleitende Durchschnitt 200 bei derzeit 7,59 EUR analysiert. Langfristige Abwärtstrends geben demnach die große Richtung vor. Auch die mittelfristigen Trendpfeile zeigen eindeutig nach unten, da die 50-Tage-Linie bei 7,21 EUR notiert.