Im Gegensatz dazu zeigen sich die US-Indices nach wie vor bullish. Klar ist jedoch, dass die Steilheit des Anstieges der letzten Wochen auf Dauer nicht Bestand haben kann. Die Börse ist keine Einbahnstraße und eine solch starke und vor allem anhaltende Rallye im S&P500 Index ging in den letzten Jahren selten über einen Zeitrahmen von mehr als acht Wochen. Dementsprechend gehen wir, obwohl wir noch absolut keine Verkaufssignale vorliegen, eher davon aus, dass wir in den kommenden Wochen durchaus mit der ein- oder anderen stärkeren Korrektur nach unten rechnen müssen. Auf den aktuellen Niveaus halten wir es nicht mehr für sinnvoll zu stark auf der Longseite gewichtet zu sein. Die nächste wichtige Unterstützung im S&P500 fnden wir bei 2.020 Punkten. Erst wenn diese nach unten gebrochen wird, hätten wir ein klares Verkaufssignal.
Jetzt für den Investoralert PREMIUM anmelden!