Für einen Investor ist Geduld eine Tugend. Man macht nur dann dauerhaft ordentliche Gewinne, wenn man den richtigen Moment abwartet, an dem es dann entschlossen zu handeln gilt. Aber nun ja, wir wissen es doch alle: Geduld ist „langweilig“. Aber einem Börsianer kann und wird es nur langweilig werden, wenn er sich auf nur einen oder wenige Bereiche beschränkt. Und wozu sollte er das tun?
Der DAX kämpft um seinen im Februar begonnenen Aufwärtstrend. Der ist zwar zur Stunde unterboten, aber noch nicht so, dass da nicht noch mit einer blitzschnellen Rallye wieder alles klar gemacht und der Aufwärtstrend fortgesetzt werden kann. Aber das kann eben dauern. Und für Short-Positionen ist er in diesem „Zustand“ eben auch noch nicht reif. Manch einer sitzt nun da und ärgert sich, weil er nichts tun kann. Weil ihm, solange hier keine klaren Signale entstehen, die Hände gebunden sind. Wir fragen: warum?
AKTIEN, DEVISEN, ROHSTOFFE, INDIZES ….
Natürlich ist der DAX „unser“ Index. Und zugleich ein entscheidendes Barometer der deutschen Wirtschaft sowie der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Aber das ist kein Grund, sich bei den eigenen Investments freiwillig derart einzuschränken, wie es viel zu viele tun. Jeder Tag bringt eine neue Chance. Jeden Tag passiert irgendwo in der Welt etwas Unvorhergesehenes, spannendes, das Basis eines gewinnbringenden Trades sein kann. Nehmen wir uns mal ein paar Beispiele vor:
In China stehen die Indizes unter Druck. Da kann nun jeden Tag eine wichtige Entscheidung fallen – Rallye oder Absturz – die für Wochen den Trend vorgibt. Vergessen wir Japan nicht, wo wir den Versuch einer großen Bodenbildung sehen. Die Wall Street, die schiebt sich momentan seitwärts zwischen Baum und Borke… aber Asien: da knistert es vor Spannung. Und man kann leicht über Optionsscheine oder Zertifikate mithalten, entweder auf den japanischen Leitindex Nikkei 225 oder über Produkte auf den Hang Seng China Enterprises Index, der in Hongkong beheimatet ist, aber die 40 wichtigsten dort notierenden China-Aktien umfasst.
IRGENDWO IST IMMER WAS GEBOTEN
Und was ist mit Devisen? Warum nicht mal eine strategische Position auf Euro/US-Dollar? Oder, wer es exotischer mag, auf die norwegische Krone, den Austral-Dollar oder die Relation US-Dollar/Yuan? Von Gold, Kupfer oder Rohöl ganz zu schweigen, wo starke Trends auch mal über Monate vorhalten und allen, die mit nicht zu großen und nicht zu aggressiven Positionen dem Trend folgen, ein wunderbares Zubrot ermöglichen.
Und selbst wenn auch dort überall mal nichts los wäre: Bei den einzelnen Aktien ist immer etwas geboten. Ob nun bei den Titeln, die besonders im Fokus stehen wie Apple oder Volkswagen, ob bei den spannenden Nischenwerten wie Tesla oder den Aktien aus dem Biotechsektor: Jeder Tag birgt die Basis für ein interessantes Investment!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!